Schattentheater | LEIFIphysik
https://www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/geschichte/schattentheaterRechts ein Beispiel, wie man mit farbigen Schatten zusätzliche Effekte erzielen kann
Rechts ein Beispiel, wie man mit farbigen Schatten zusätzliche Effekte erzielen kann
Bild; Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Mit der in Abb. 1 dargestellten Saugpipette kann man
einem \({\rm{KBr}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(329{\rm{pm}}\) misst man
Nun bringt man durch ein Ausgleichsgewicht den Waagebalken ins Gleichgewicht und
Bringt man einen ferromagnetischen Werkstoff in ein äußeres magnetisches Feld und
Man befestigt einen längeren Schlauch, an dessen Ende eine Düse angebracht ist am
Damit man entscheiden kann, ob die Sprungkraft gut ist, darf man nicht nur die mit
Inzwischen hat man eine Reihe von sogenannten Hochtemperatur-Supraleitern gefunden
Man bezeichnet diese Erscheinung als Schwebung.
Bei diesem Modell geht man davon aus, dass sich ein Nukleon unabhängig von den anderen