Dein Suchergebnis zum Thema: man

Hinweise zum Unterrichtsverlauf und Arbeitsblätter

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/karten-zur-bevoelkerungsentwicklung-mit-webgis-erstellen/hinweise-zum-unterrichtsverlauf-und-arbeitsblaetter/

Nachdem die theoretischen Voraussetzungen geschaffen wurden, wird eine thematische Weltkarte zur Wachstumsrate erstellt und inhaltlich ausgewertet.
Skalierung und der Farbschemata werden die Schülerinnen und Schüler schnell merken, dass man

Stellarium – ein virtuelles Planetarium für die Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/artikel/fa/stellarium-ein-virtuelles-planetarium-fuer-die-schule/

Mit Stellarium können Himmelsbeobachtungen sehr schön vorbereitet werden. Das Programm ermöglicht eine realistische Darstellung der Himmelskugel mit über 600.000 Sternen.
Beim „Spielen“ mit dem Programm entdeckt man immer wieder neue potenzielle Einsatzmöglichkeiten

SCHAU HIN! So surfen Kinder sicher im Netz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-so-surfen-kinder-sicher-im-netz/

Kinder und Jugendliche surfen gern im Netz. Damit sie sicher im Internet unterwegs sind, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, zum Safer Internet Day am 7. Februar 2017 Eltern neben dem Einsatz technischer Hilfen die gemeinsame Vereinbarung von Surfregeln, die auch Dauer und Inhalte umfassen.
So kann man zusammen den Surfschein bei www.internet-abc.de machen und dabei über

Proteinmodelle aus dem Internet – Beispiel Insulin – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/proteinmodelle-aus-dem-internet-beispiel-insulin/

In dieser Unterrichtseinheit werden am Beispiel Insulin Proteindatenbanken und kostenlose Molekülbetrachter wie RasMol vorgestellt. Mithilfe des Computers werden Aspekte der Struktur-Funktionsbeziehung auf molekularer Ebene anschaulich dargestellt.
Arbeitsmaterialien Im Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Möchte man