Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das „Spiel des Lebens“: Einführung in zelluläre Automaten

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/simulation-von-strassenverkehr/das-spiel-des-lebens-einfuehrung-in-zellulaere-automaten/

Um den Verkehr im Detail zu simulieren, wird das Modell der zellulären Automaten verwendet. Die Idee der zellulären Automaten wird am „Spiel des Lebens“ eingeführt und anschließend auf ein einfaches Modell zur Verkehrssimulation übertragen.
Zellentwicklung über Generationen Hier geht man aus von einem aus kleinen Quadraten

Modelle bilden und diskutieren: Schätzung eines Populationsbestandes – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/modelle-bilden-und-diskutieren-schaetzung-eines-populationsbestandes/

In dieser Einheit wird die Modellierung zur Schätzung eines Populationsbestandes genutzt, um den Bildungsprozess und die Qualität von Modellen zu diskutieren.
Sie stellt sich zum Beispiel, wenn man prüfen möchte, ob natürliche oder vom Menschen

Elektrizität im Haushalt – Beispiele, Fragen und Übungsaufgaben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/elektrizitaet-im-haushalt-beispiele-fragen-und-uebungsaufgaben/

Die Unterrichtseinheit behandelt die Gegebenheiten der elektrischen Stromversorgung im Haushalt. Die Funktionsweisen des Drehstrom-Systems werden erläutert.
zum ungefährlichen Auffinden des Phasenleiters in der Steckdose wird gezeigt, wie man

Arbeitsmaterial „Sonnenenergie“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/sonnenenergie/arbeitsmaterial-sonnenenergie/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Arbeitsblättern und Hinweise, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Die Seite ist entsprechend der Seiten in der Lernumgebung strukturiert.
sonnenenergie_ab02_gebuendelte_kraft.pdf Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass man

Wildcard-Suche: Optimierung der Google-Korrektur – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/fa/wildcard-suche-optimierung-der-google-korrektur/

Nicht alles, was englisch aussieht, ist es auch. Nicht jede spanisch erscheinende Phrase würde auch ein Spanier so schreiben. Und auch in Französischklausuren tauchen Sätze auf, die haarscharf am Sprachgebrauch vorbeischrammen. Aber wie heißt’s richtig?
Ist die Trefferzahl hoch, kann man von der sprachlichen Korrektheit – zumindest von