Edgar Degas – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/edgar-degas/
Allerdings ist der Fächer nicht gefaltet und man kann ihn auch nicht benutzen.
Allerdings ist der Fächer nicht gefaltet und man kann ihn auch nicht benutzen.
Allerdings ist der Fächer nicht gefaltet und man kann ihn auch nicht benutzen.
Transkript der Podcastepisode zu Jacob Jordaes, Moses schlägt Wasser aus dem Felsen, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte des Künstlers und des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Wobei man sagen muss, er hat stattdessen italienische Reiseberichte studiert und
Transkript der Podcastepisode zu Wilhelm Trübner, Cäsar am Rubikon, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Im Museum lacht man ja irgendwie nicht.
Erst auf den zweiten Blick merkt man: Wir sehen eine Stadt schräg von oben – so
Transkript der Podcastepisode zu Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Ich finde, die sollte man wieder einführen.
Transkript der Podcastepisode zu Wilhelm Trübner, Cäsar am Rubikon, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Im Museum lacht man ja irgendwie nicht.
Was macht die Kunstvermittlung in einem geschlossenen Museum? Dr. Tamara Engert gibt Einblicke in die Ideen und Überlegungen hinter den Kulissen.
Erst recht, wenn man gerade erst zum Ensemble dazu gestoßen ist.
Sean Scullys Malerei war jahrzehntelang wesentlich von seinem urbanen Lebensumfeld geprägt. Seine Kompositionen aus gegeneinander gesetzten, senkrechten und waagrechten malerischen Rechtecken in Schwarz-, Weiß- und Grautönen sind Reflexe auf das ge …
erlauben    Inhalt direkt öffnen   Große Gefühle und gestreifte Pullover   Wie malt man
In der Kunst sieht man deshalb oft, wie sich die Welt entwickelt.