Impressum – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/impressum/
In einem Impressum kann man lesen: Wer hat die Seite gemacht? Wem gehört sie?
In einem Impressum kann man lesen: Wer hat die Seite gemacht? Wem gehört sie?
Ein Gebäude oder Gewächshaus, oft im Stil eines Pavillons, in dem Zitruspflanzen im Winter geschützt wurden.
Laufe der Zeit verloren viele Orangerien in ihrer Funktion an Bedeutung, weshalb man
Ausarbeitung in der Kunst – Definitoon und Vorkommen von Ausarbeitungen | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsttechnologische Fachbegriffe.
Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Ausarbeitung Unter der Ausarbeitung versteht man
Definition und Vorgehensweise einer Pause in der Kunst. Glossar zu den Definitionen von gängigen Kunstbegriffen
manuellen Kopieren einer Zeichnung, bei der die Linien nachgefahren werden, nennt man
Dekorative Elemente oder Verzierungen, oft in Form von Mustern, Schnitzereien oder Reliefs, die in der Kunst und Architektur verwendet werden, um ästhetische Details hervorzuheben.
Jahrhundert und dem Beginn der Moderne löste man sich vom Ornament und der akademischen
Geöltes Papier in der Kunst – Definition und Verwendung von geöltem Papier | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsttechnologische Fachbegriffe.
Damit hat man das Papier ausreichend transparent gemacht, um es zum Abpausen zu nutzen
IRFC in der Kunst – Definition des Infrarot-Falschfarbenbilds | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsttechnologische Fachbegriffe.
Es entsteht, indem man das VIS-Bild anhand seiner Farbanteile (rot, grün und blau
Das Kunsthallen-DIY zeigt wie aus ausgedienten Plakaten nachhaltige, schicke und praktische Geschenktüten entstehen.
Wie man diese noch sinnvoll nutzen kann?
Kurzweilige Fakten geben Einblick hinter die Kulissen der Kunstbibliothek der Kunsthalle Karlsruhe.
Als graue Literatur bezeichnet man Veröffentlichungen, die nicht über einen Verlag
Informationen über die Kunsthalle Karlsruhe in Leichter Sprache
Man kann sie die ganze Zeit über dort sehen.