Moritz von Schwind: Katzensymphonie – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/moritz-von-schwind-katzensymphonie/
Umso lustiger finde ich es, dass er eine Geigen-Symphonie entworfen hat, die man
Umso lustiger finde ich es, dass er eine Geigen-Symphonie entworfen hat, die man
Ob man das mit dem Pinsel so echt malen kann?
Ob man das mit dem Pinsel so echt malen kann?
Im Prinzip der Blick, den man in der Schule draufhatte: Wenn man nicht zugehört hat
Ilona Ewald hat 1500 Stunden mit der Restaurierung Hans Baldung Griens Markgrafentafel verbracht.
der Übermalungen Was bei einer Restaurierungsmaßnahme wirklich geschieht Denkt man
Die Zukunft der Kunsthalle in Leichter Sprache
[Statt Architektur kann man auch Bau-Kunst sagen.]
Entdecken Sie das Werk von Jan van Huysum auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
monoton und leblos, ist ja auch irgendwie Ziel und Zweck des Ganzen, aber beschäftigt man
Ja, scheint sich zu widersprechen, aber man merkt, dass das Bild einer Ordnung folgt
Beschreibung Das Gemälde Rehe im Walde II von Franz Marc sieht aus, als würde man
Clara Peeters war eine flämische Malerin des 17. Jahrhunderts und berühmt für ihre Stillleben. Sie gilt als eine der ersten Vertreterinnen dieser Gattung. Die Künstlerin, deren Geburtsdatum wir nicht genau kennen (um 1580/90), schuf dieses sehr fe …
Sie taucht auf in Publikationen wie 50 Künstlerinnen, die man kennen sollte.