Hannah Höch – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/hannah-hoech/Höch: Was müssen das für Bäume sein… Dieses Kunstwerk ist wie ein Traum, aus dem man
Höch: Was müssen das für Bäume sein… Dieses Kunstwerk ist wie ein Traum, aus dem man
Transkript der Podcastepisode zu Paul Gauguin, Häuser von Le Pouldu, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Bildliche Beschreibung So, wenn man vor Gauguins Werk steht, dann schaut man auf
Man kann aber auch Dudelsack dazu sagen.
Über das Werk Kandinskys und Marcs schreibt Dr. Sebastian Borkhardt im Rahmen der Blogparade #MeinBlauerReiter.
Ein Bild, scheinbar ohne Gegenstand: Was soll man dazu sagen?
Über 3 Gebäude der Kunsthalle in Leichter Sprache
Im Haupt-Gebäude kann man Eintritts-Karten kaufen.
Über die Sammlung der Kunsthalle in Leichter Sprache
Das kann man auch heute noch an der Sammlung der Kunst-Halle Karlsruhe sehen.
Entdecken Sie das Werk von Anna Elisabeth Ruysch auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Sieht man näher hin, entdeckt man Schlangen mit drohend (?)
Ob man das mit dem Pinsel so echt malen kann?
Ulrich Apts Szene der Anbetung des Kindes bis ins Detail entdecken und mehr über die Motivwelt und die Bedeutung der Darstellungen des Künstlers erfahren.
Ob man nun feinteilige Streublumen – Mille fleurs – oder eher große Prints bevorzugt