Kunsthalle x Jette – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/touren/kunsthalle-x-jette-verkorpert/
Und wie würde man diese abstrakten Formen mit Kleidung verkörpern?
Und wie würde man diese abstrakten Formen mit Kleidung verkörpern?
Bilder werden lebendig und mit allen Sinnen wird eine Begegnung mit dem möglich, was man
Paradiesvorstellungen der Moderne in der Fotografie Thomas Struths.
Das Paradies war nie ein Ort, den man betreten konnte – wobei in der globalisierten
Albrecht Dürers Schaffen bildet einen Höhepunkt der deutschen Renaissance. Seine Innovationskraft belegt auch der Karlsruher „Schmerzensmann“, dessen lebendige Gestalt und menschlicher Ausdruck von dem intensiven Naturstudium des noch jungen Kü …
Aber die Werkzeuge, mit denen man ihm die Wunden zugefügt hat – eine Geißel und eine
Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
Zu gerne möchte man dieses Gemälde als unverstellten Blick in die Künstlerseele deuten
Albrecht Dürers Schaffen bildet einen Höhepunkt der deutschen Renaissance. Seine Innovationskraft belegt auch der Karlsruher „Schmerzensmann“, dessen lebendige Gestalt und menschlicher Ausdruck von dem intensiven Naturstudium des noch jungen Kü …
Die Preise waren nämlich günstiger und man konnte die Werke vervielfältigen.
Von Urwald-Utopien bis Dystopien, von Experimenten und Trends, von Ökosphären bis zum Urban Jungle.
Finnische Wildnis unter gläsernen Kuppeln Von einem Felsvorsprung blickt man hinab
Am 30. Mai 2020 jährt sich der Todestag des Rokokokünstlers François Boucher zum 250. Mal – Grund genug einen Blick auf seine Verbindung zu Karlsruhe und die Herbstausstellung der Kunsthalle zu werfen.
In diesen Tagen jedoch scheint Frankreich viel weiter entfernt, und man kann sich
Man lernt etwas über die Kunst-Werke.
Entdecken Sie das Werk von Martin Schaffner auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Die Kunst der Beschneidung – beschnittene Kunst Moraht-Fromm, Anna Oder: Wie man