Radioteleskop
http://www.koelner-planetarium.de/tour/radiotel.htmlWenn die mobilen Antennen eng beieinander stehen, kann man im Weitwinkel-Modus die
Wenn die mobilen Antennen eng beieinander stehen, kann man im Weitwinkel-Modus die
Infos zu der Veranstaltung Astro-Praxis für Dummies am Samstag 19 Oktober 2024 im Planetarium Köln
Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Astro-Praxis für Dummies Wo und wie schaut man
Im nächsten Raum kann man sich u.a. den Einfluss von Magnetfeldern auf geladene
Infos zu der Veranstaltung Erde, unser Heimatplanet und ihr Begleiter am Samstag 14 März 2015 im Planetarium Köln
Man nennt sie auch „Terra“ (lateinisch) oder nach der alten griechischen Göttin
Infos zu der Veranstaltung Was ist Dunkle Energie und Dunkle Materie ? am Samstag 08 Juli 2017 im Planetarium Köln
Zentrum von Galaxien umkreisen: In den Außenbereichen ist sie deutlich höher, als man
Infos zu der Veranstaltung Tierische Astronaut:innen: Tiere in der Raumfahrt am Samstag 17 Juni 2023 im Planetarium Köln
Tiere in der Raumfahrt (Sa. 17 Juni 2023 17:30 Uhr)  Von der Hündin Laika hat man
Infos zu der Veranstaltung Nutzen der Astronomie im Alltag am Samstag 24 März 2018 im Planetarium Köln
Man kann ja fragen: Was bringt uns das für unser tägliches Leben?
Infos zu der Veranstaltung Lebensweg der Sterne am Samstag 24 Juni 2017 im Planetarium Köln
Oft kann man auch in Zentren von Gasnebeln kompakte Sternhaufen beobachten, wobei
Infos zu der Veranstaltung Finsternisse – wenn die Sonne dunkel wird am Samstag 23 September 2023 im Planetarium Köln
Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Wenn sich Sonne oder Mond verdunkelten, befuerchtete man
Infos zu der Veranstaltung Aufbau und Entwicklung der Sterne am Samstag 26 September 2015 im Planetarium Köln
Entwicklung der Sterne (Sa. 26 September 2015 17:30 Uhr) Mit Sternentstehung bezeichnet man