Dein Suchergebnis zum Thema: man
Marl: 3 x 3 = 4 … ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt … – Aufklärung gegen Verschwörungstheorien – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/sid-veranstaltungen-2021/marl-3-x-3-4-ich-mache-mir-die-welt-wie-sie-mir-gefaellt-aufklaerung-gegen-verschwoerungstheorien
werden diskutieren, wo die Gefahren dieser Theorien liegen und mit welcher Strategie man
Quiz zum Thema Verschwörungstheorien https://www.klicksafe.de/interaktive-medien/quiz-zum-thema-verschwoerungstheorien
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Verschwörungstheorien“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Verschwörungstheorien auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen…
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Material für die pädagogische
Brände auf Schultoiletten – Infos für Lehrkräfte und Eltern zu gefährlichen Challenges https://www.klicksafe.de/news/braende-auf-schultoiletten-infos-fuer-lehrkraefte-und-eltern-zu-gefaehrichen-challenges
Im Februar berichten einige Medien über Brände auf Schultoiletten. Diese werden in Zusammenhang gebracht mit einer Challenge auf TikTok. Immer wieder gibt es Berichte über gefährliches Verhalten von Kindern und Jugendlichen, das durch Aufforderungsspiele aus dem Internet ausgelöst werde. Wie können Schulen und Eltern mit gefährlichen Online-Challenges umgehen? klicksafe bietet dazu Tipps und Unterrichtsmaterial an.
Während man früher eher von „Mutproben“ sprach, hat sich mittlerweile der englische
Quiz zum Thema Demokratie https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/quiz-zum-thema-demokratie
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Demokratie“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Demokratie auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen mit Eltern genutzt…
Hier kann man sich weiter informieren!
Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe https://www.klicksafe.de/news/6
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch
Umfrage zum Weltmädchentag: Falschinformationen hindern Mädchen an gesellschaftlicher Teilhabe https://www.klicksafe.de/news/umfrage-zum-weltmaedchentag-falschinformationen-hindern-maedchen-an-gesellschaftlicher-teilhabe
Falschinformationen hindern Mädchen daran, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage von Plan International anlässlich des heutigen Weltmädchentags. Demnach sind Falschinformationen ein maßgeblicher Grund dafür, dass Mädchen ihre Meinungen nicht mehr in sozialen Netzwerken teilen wollen. Zudem versagen Schulen bei der Vermittlung von digitaler Medienkompetenz.
Meinungsbildung in der digitalen Welt“ Unterrichtsmaterial „Fakt oder Fake – Wie man
Setzt Bold Glamour junge Menschen unter Druck? https://www.klicksafe.de/news/setzt-bold-glamour-junge-menschen-unter-druck
Unter dem Namen „Bold Glamour“ wurde jüngst ein neuer Schönheits-Filter bei TikTok veröffentlicht. Dieser Filter lässt Gesichter nach gängigem Schönheitsideal mit glatter Haut und vollen Lippen „makellos“ erscheinen. Das besondere an Bold Glamour: Der Filter funktioniert auch bei Videoaufnahmen und ist weniger fehleranfällig als vergleichbare Anwendungen. Dadurch erkennen User*innen kaum mehr, ob Bilder und Videos bearbeitet wurden. Wirken sich Beauty-Filter und die darin vermittelten Schönheitsideale negativ auf die Körperwahrnehmung aus? klicksafe gibt Tipps zum Umgang mit Schönheits-Filtern.
Das Selbstbewusstsein leidet, weil man sich ohne Filter nicht mehr schön findet.
Quiz zum Thema Demokratie https://www.klicksafe.de/materialien/quiz-zum-thema-demokratie
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Demokratie“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Demokratie auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen mit Eltern genutzt…
Hier kann man sich weiter informieren!