Dein Suchergebnis zum Thema: man
Quiz: „Wie gut kennst du dich im Internet aus?“ – 05. Februar bis 04. März 2024
https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/quiz-wie-gut-kennst-du-dich-im-internet-aus-1Und was kann man tun, wenn man gemeine oder komische Nachrichten erhält?
Cybermobbing – rechtzeitig erkennen und handeln
https://www.klicksafe.de/news/cybermobbing-rechtzeitig-erkennen-und-handelnRund 17 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. klicksafe informiert, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Betroffene unterstützen können und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen.
Wie kann man Cybermobbing vorbeugen?
Deepfakes erkennen
https://www.klicksafe.de/desinformation-und-meinung/deepfakesWas sind Deepfakes? Woran erkenne ich Deepfakes? Sind Deepfakes gefährlich? Wir haben Antworten und Tipps zum kompetenten Umgang.
Tipps Deepfakes Wenn es um Desinformation und Fake News im Internet geht, liest man
Was ist Sexting und was kann dabei schief gehen?
https://www.klicksafe.de/sextingWarum nutzen Jugendliche Sexting? Warum nutzen Jugendliche Sexting? klicksafe bietet Infos und Tipps.
So kommt es vor, dass man auch Intimität und intime selbst gemachte Aufnahmen teilt
Was genau ist eine Smartwatch?
https://www.klicksafe.de/smart-home/smartwatchMein Kind möchte eine Smartwatch haben. Was soll ich tun?
So kann man zum Beispiel Anrufe annehmen oder Nachrichten lesen, ohne das Smartphone
In-Game-Käufe – Ein teurer Spielspaß
https://www.klicksafe.de/news/in-game-kaeufe-ein-teurer-spielspassMinecraft, Fortnite, Roblox – Digitale Spiele sind fest im Medienalltag von Kindern und Jugendlichen verankert. Die Auswahl an Spielen ist riesig. Insbesondere sogenannte Free-to-play (auch Free2Play) Games sind bei Heranwachsenden beliebt. Dass die kostenlosen Spiele schnell zur Kostenfalle werden können, zeigt ein Blick ins Prinzip von In-Game-Käufen. Genau zu diesem Thema haben Jugendliche des klicksafe Youth Panel und des Youth Panel Saferinternet.at aus Österreich ein interaktives Quiz erstellt. Passend zum Start der Computer- und Videospiele Messe Gamescom in Köln, kann das Quiz ab sofort bei uns gespielt werden.
Pay-to-win: So bezeichnet man ein Spielprinzip, bei dem man schneller Erfolg haben
Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe
https://www.klicksafe.de/news/2021/3klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das Internet-ABC erklärt, welche Probleme dabei entstehen können und wie man sie
Coronavirus: Umgang mit Panikmache und Fake News
https://www.klicksafe.de/news/coronavirus-covid-19-umgang-mit-panikmache-und-fake-newsIst Ibuprofen eine Gefahr für Erkrankte? Werden Supermärkte schließen? Wird das Internet standhalten? Die Gerüchte um das heiß diskutierte Thema Covid-19 verbreiten sich aktuell schneller als das Virus selbst. klicksafe gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Informationen zum Coronavirus.
Falschmeldungen verbreitet, deren Ursprung der Empfänger nicht nachvollziehen kann, weshalb man
Wettbewerb der Initiative Teachtoday: Digital voll dabei?
https://www.klicksafe.de/news/wettbewerb-der-initiative-teachtoday-digital-voll-dabeiDie Initiative Teachtoday stellt das Thema „Verantwortung im Netz“ in den Mittelpunkt ihres jährlichen Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“ Gesucht werden Projektideen, die zeigen, wie Kinder und Jugendliche Verantwortung im Netz übernehmen können.
Oder dass auch Internetstars Menschen sind, die man nicht mit Kommentaren verletzen