Steckbrief – Luxemburg | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/luxemburg/daten-fakten/steckbrief/
Und welche Sprache spricht man hier?
Vor 2002 hat man hier mit dem luxemburgischen Franc bezahlt, auch Franken oder Frang
Und welche Sprache spricht man hier?
Vor 2002 hat man hier mit dem luxemburgischen Franc bezahlt, auch Franken oder Frang
Dimlama heißt ein Eintopf, den man gerne in Usbkistan kocht.
Rezept kommt aus Usbekistan. [ © Kirsten Wagner ] Dimlama heißt ein Eintopf, den man
Womit bezahlt man eigentlich in Brasilien? Weißt du, wie die Hauptstadt heißt?
Rio, wie man auch kurz sagt, war bis 1960 die Hauptstadt.
Welche Sprache spricht man hier?
Mit ihm bezahlt man in weiteren Ländern Westafrikas, die zur Westafrikanischen Wirtschafts
Das Land ist flach oder hügelig – hohe Berge sucht man vergebens.
Litauen, Lettland und Estland bezeichnet man als die baltischen Staaten.
Mehr als 300 solcher Steinkugeln hat man in Costa Rica gefunden. – Warum man sie schuf, weiß man nicht.
Welche Sprache spricht man dort und wie heißt die Hauptstadt?
Man darf Escudos weder ein- noch ausführen.
In Marokko findet man unterschiedliche Landschaften von der Küste über die Berge
Dafür braucht man viel weniger Wasser als wenn man sie von oben beregnet.
Womit bezahlt man im Irak?
Deshalb spricht man auch oft von willkürlich festgelegten Grenzen und keinen Grenzen
Was spricht man dort und welche Bedeutung hat die Flagge?
Hier muss man auch immer mit Tsunamis rechnen.