Dein Suchergebnis zum Thema: man

Zeichnen – Tipps und Tricks vom Profi Daniel Stieglitz – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/zeichnen-tipps-und-tricks-vom-profi-daniel-stieglitz-100~_refTime-1723290180_-0e394077d52769afee3165ac7c098b1c1285776e.html

Einfach Stift und Papier schnappen und los geht’s! Schnellzeichner Daniel Stieglitz verrät die besten Tipps und Tricks, damit dein Bild gelingt.
Denn Zeichnen macht Spaß und man kann dabei so richtig kreativ sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit der Eisenbahn unterwegs – Lokführer Peterle Sky steuert Züge – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/lokfuehrer-peter-erklaert-uns-die-bahn-welt-100~_refTime-1705176600_-1cd0093b5c6de205db1cbdd752449727817b18d4.html

Peter Wuschansky besucht den Tigerenten Club und zeigt, wie er einen Zug steuert. Er ist Lokführer bei der Deutschen Bahn.
Wie gibt man Gas, wie bremst man und was wäre, wenn der Lokführer während der Fahrt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jochen Schropp zeigt sein Serienhaus – Tiere bis unters Dach – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/jochen-schropp-zeigt-sein-serienhaus-100.html

In den neuen Folgen von „Tiere bis unters Dach“ spielt Jochen Schropp den Tierarzt Dr. Kajo Winter. Gerade mit seinen Jungs Liam und Sam aus Afrika nach Waldau gezogen, tritt er in die Fußstapfen von Dr. Philip Hansen und übernimmt dessen Haus und Praxis. Kommt mit auf eine exklusive Hausführung, bei der euch Jochen Schropp sogar ein paar Geheimnisse verrät!
Er erzählt uns, warum er Schlangen so faszinierend findet und was man unbedingt wissen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verfolgung der Juden – Pogromnacht 1938 – Der Krieg und ich – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/die-pogromnacht-1938-100.html

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden die Häuser und Geschäfte jüdischer Menschen von den Nationalsozialisten überfallen und zerstört. Sie wird auch als „Pogromnacht 1938“ bezeichnet.
Man spricht von dieser Nacht als der „Pogromnacht 1938“ oder auch von den „Novemberpogromen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden