Dein Suchergebnis zum Thema: man

Girokonto :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-Plastikgeld/hintergrund/Girokonto

So muss man Zahlungen für Miete oder Strom nicht in bar zum Vermieter oder Stromversorger – Man kann regelmäßige Zahlungen auch so einrichten, dass der jeweilige Betrag automatisch – So kann man das Geld nicht verlieren, hat weniger Arbeit und kann die Zahlung auch – Wenn man Bargeld braucht, kann man dies von seinem Guthaben auf dem Girokonto abheben – Umgekehrt kann man Bargeld auch einzahlen und dann das Girokonto für Überweisungen
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktie :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-ein-Kredit/hintergrund/Aktie

Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem man einen Anteil an einem Unternehmen erwerben – Die Besitzer der Aktien nennt man Aktionäre. – So kann es sein, dass man für eine Aktie, für die man anfänglich 100 Euro bezahlt – Sein Geld kann man also einer Bank leihen und gegen Zinsen auf einem Sparkonto anlegen – Man kann es aber auch einem Unternehmen geben und es damit in Aktien anlegen.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anna Staab :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/wer-steckt-dahinter/Anna-Staab

In Chile bezahlt man mit dem chilenischen Peso – da musste ich mich erst einmal umgewöhnen – Alles ist immer wieder neu und anders – die Städte, in denen man lebt, die Leute, – mit denen man arbeitet, und die Rollen und Stücke, die man spielt. – Kater“, im letzten Jahr die Kantorka in dem Stück „Krabat“, und dieses Jahr kann man
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anna Staab :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Macht-Geld-gl%C3%BCcklich/wer-steckt-dahinter/Anna-Staab

In Chile bezahlt man mit dem chilenischen Peso – da musste ich mich erst einmal umgewöhnen – Alles ist immer wieder neu und anders – die Städte, in denen man lebt, die Leute, – mit denen man arbeitet, und die Rollen und Stücke, die man spielt. – Kater“, im letzten Jahr die Kantorka in dem Stück „Krabat“, und dieses Jahr kann man
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anna Staab :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/hr2-kinderfunkkolleg-team/Anna-Staab

In Chile bezahlt man mit dem chilenischen Peso – da musste ich mich erst einmal umgewöhnen – Alles ist immer wieder neu und anders – die Städte, in denen man lebt, die Leute, – mit denen man arbeitet, und die Rollen und Stücke, die man spielt. – Kater“, im letzten Jahr die Kantorka in dem Stück „Krabat“, und dieses Jahr kann man
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreditkarte :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Kreditkarte

Mit einer Kreditkarte kann man in allen Geschäften, die dem Kreditkartensystem angeschlossen – Sehr oft benutzt man sie bei Online-Einkäufen im Internet. – Wie bei der deutschen Bankkundenkarte muss man auch hier den Beleg der Zahlung durch – Zahlt man mit der Kreditkarte, dann wird der Zahlbetrag zu einem späteren Zeitpunkt
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden