Kinder-Tierlexikon, der Eissturmvogel http://www.kinder-tierlexikon.de/e/eissturmvogel.htm
Beine des Eissturmvogels sind recht lang und grau oder grünlich, meistens sieht man
Beine des Eissturmvogels sind recht lang und grau oder grünlich, meistens sieht man
Wenn man gebissen wurde, muss man Ruhe bewahren, da sich sonst das Gift schneller
Am Skelett der Blindschleiche kann man heute noch Reste der Becken- und Schulterknochen
An den Zähnen kann man Krokodile von Alligatoren unterscheiden.
In Gebirgswässern findet man ihn selten, wenn er in Gebirgsgewässer vordringt, in
Er hat seine Stacheln nur zur Verteidigung und nicht, wie man vermuten könnte, zum
Man kann an den herumliegenden Zapfenresten im Wald erkennen, wo Eichhörnchen gefressen
Die kleinen Hausesel, die bis 105 cm hoch sind, nennt man Zwergesel.
Die Stechfliege kann man durch folgende Merkmale von der Stubenfliege unterscheiden
Heute findet man ganz selten sogar Wanderfalken in Städten.