Kinder-Tierlexikon, Hinweise fuer Autoren http://www.kinder-tierlexikon.de/schreiben.htm
Wenn das Tier schon im Lexikon steht, dann darf man den Text verbessern, muss dazu
Wenn das Tier schon im Lexikon steht, dann darf man den Text verbessern, muss dazu
Früher hat man das dichte und feine Fell des Maulwurfs sogar zu Pelzmänteln verarbeitet
pro Quadratmeter nachgewiesen und selbst von 2 cm großen erwachsenen Muscheln hat man
Sie leben gerne gesellig in einer kleinen Gruppe, die man beim Wildschwein „Rotte
Man sieht ihn deshalb nicht sehr häufig, man kann ihn aber sehr gut an seinen Rufen
Wenn man einen gesunden Igel findet, soll man ihm nichts zu fressen geben, weil
Maki-Art (früher nannte man diese Tiere „Halbaffen“, heute sagt man „Feuchtnasenaffen
Sonst weiß man über die Fortpflanzung noch nicht viel.
Heute macht man aus Schafwolle sogar auch Dämmstoffe für den Hausbau.
Hinter den Augen sieht man deutlich die Trommelfelle.