Florfliegen – Kinder experimentieren
https://www.kinder-experimentieren.de/florfliegen.htmAus dem Leben eines Blattlauslöwen und seiner Entwicklung zur Florfliege
Man sieht sie nicht so oft, da sie dämmerungsaktiv sind.
Aus dem Leben eines Blattlauslöwen und seiner Entwicklung zur Florfliege
Man sieht sie nicht so oft, da sie dämmerungsaktiv sind.
Astronomische Einheit, Lichtjahr, Parsec – Kennenlernen und bestimmen
Abgekürzt wird sie mit AE: 1 AE ≈ 149.597.870,7 km Die Astronomische Einheit benutzt man
Lerne mit diesem einfach Versuch den Rückstoßantrieb kennen und lass eine Luftballonrakete durchs Zimmer sausen
Man kann es als Spielzeug kaufen und in der Badewanne oder im Planschbecken benutzen
Baue dir ein eigenes Kugelstoßpendel aus Klemmbausteinen und Holzkugeln.
Das Newton-Pendel Mit einem Newton-Pendel, auch Kugelstoß-Pendel genannt, kann man
Das Gummiei-Experiment: Was haben Eierschalen und Korallen gemeinsam? Ein Experiment zur Versauerung der Meere
Das sieht man auch bei antiken Marmorstatuen.
Erfahre Interessantes über die Entwicklung und das Leben der Libellen
Man sieht Libellen vor allem zwischen April und August in der Nähe von Teichen, Flüssen
Im Herbst färbt sich das Laub vieler Bäume bunt. Wo geht das Blattgrün hin? Und warum verfärben sich die Blätter?
In der Fachsprache nennt man es Chlorophyll.
Experimente zu Vakuum, Unterdruck und Luftdruck
Experimente » Vakuum Das Vakuum – Experimente zu Vakuum und Luftdruck Vakuum stellt man
Seifenblasenrezept und Experimente: Riesenseifenblasen, gefrorene Seifenblasen, Seifenblasenformen, Seifenblasenbilder
Es sei denn, man hat durch Zufall das richtige Spülmittel in der Küche!
Kolonien von Cyanobakterien, die nach einem Regen im Gras auftauchen können.
Man spricht dann von einer „Algenblüte“.