Trickkiste – Seite 2 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/category/trickkiste/page/2/
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
aus Köln Seit wann ich fotografiere: Das Interesse am Fotografieren wurde schon in meiner Kindheit durch meinen Vater geweckt, der früher sehr viel fotografiert hat und Inhaber einer Werbeagentur war. Zu einer wirklichen Leidenschaft wurde die Fotografie aber erst für mich im Alter von etwa 17-18 Jahren, als ich meine erste
Arbeiten als Fotograf ist allerdings, dass die Auftragslage stark variieren kann und man
März, 2021|Foto know how| Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie
Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Man erkennt dadurch, dass auch du wahrscheinlich Spaß an der Situation hattest, weil
März, 2021|Foto know how| Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie
aus Neuss Ich wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren und habe dort Kunst und Architektur studiert. Die Liebe führte mich vor zehn Jahren nach Deutschland und hier baute ich mir meinen Platz als Künstler und Fotograf auf. Heute bin ich Kunst- und Modefotograf und habe bereits einige Bildbände
Da man als Architekt aber nicht so viel reisen kann, begann ich, Architektur zu fotografieren
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
Was Du für das Lichtmalen brauchst: Du brauchst natürlich zu erst einmal Deine Kamera. Am besten eignen sich Kameras, bei denen die Einstellungen nicht automatisch voreingestellt sind, denn Du musst die richtigen Einstellungen selber machen. Für das Lichtmalen ist ein komplett dunkler Raum sehr wichtig. Nur wenn von Außen kein Licht mehr reinkommt, wird Dein
Lichtmalen ist sowieso eine Fototechnik, die man nur schwer alleine machen kann.
Du denkst sicherlich, es ist schwierig solche Fotos zu machen – ist es aber nicht! Hast du die notwendigen Dinge einmal zusammen, kannst du die Bilder sehr schnell und einfach selbst machen. Einige grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere gute Schwarzlichtlampen. Die sollten mindestens 20-40
Eine Schwarzlichtlampe kann man entweder im Baumarkt oder im Internet kaufen.
Achte doch einmal auf Spiegelungen in deinem Umfeld, dann eröffnen sich fotografisch ganz neue Perspektiven. Wenn du Spiegelungen in deinem Bild gezielt einsetzt, erzielst du schnell interessante Ergebnisse, die das Motiv auch manchmal abstrahieren. Ich selbst habe mich in meiner Schulzeit in einer Projektarbeit mit diesem fotografischen Stilmittel der „Spiegelung“ befasst. Zunächst habe ich mir
Die passende Location Mit einem Spiegel kann man ein Bild in einem Bild erzeugen