News – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/news/
News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr
Janßen2021-05-08T23:00:56+02:00 Tipps zum Umgang mit Kinderfotos im Netz Worauf muss man
News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr
Janßen2021-05-08T23:00:56+02:00 Tipps zum Umgang mit Kinderfotos im Netz Worauf muss man
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
März, 2021|Trickkiste| Was braucht man für das 360º Lightpainting? 1.
Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Spiegelungen in Fensterscheiben, Autoscheiben oder Pfützen entstanden, bei denen man
aus Hilden Seit wann ich fotografiere: Für meine Kunden fotografiere ich meist Portraits von ihren Managern. Ich mache aber auch „Freie Arbeiten“. Das sind Bilder die ich aufnehme, weil es mir Spaß macht. Am meisten interessieren mich Menschen. Oft fotografiere ich Kinder oder
Dann, wenn man Gefühle spüren kann.
Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft? Ab durch die Linse (Juliane Herrmann) – 6 AUFGABEN -6 IDEEN„Ab durch die Linse“ ist nicht nur ein tolles Motto, sondern auch der Gruppenname der diesjährigen Preisträgerinnen für den ersten Platz in der Kategorie „6 Aufgaben – 6 Ideen“. In ihrer Fotoserie zeigen Zora Claussen
Corona-Pandemie hergestellt und sehr kreativ umgesetzt haben, denn über die neuen Medien kann man
Fotografieren lernen #1 (AmazingNature Alpha) Welche Funktion haben eigentlich ISO, Blende und Verschlusszeit in der Fotografie und wie kann kann ich diese Parameter an der Kamera richtig einstellen lernen? Diese fotografischen Grundlagen werden dir im Video einfach erklärt. (Foto: Screenshot) https://youtu.be/wB4zmLXsZIA 3 Fotografie-Regeln (von Rafi Saleh) Der goldene Schnitt, die Linienführung und die
Beispielen auf seiner Reise in Indien, welche Einstellungen geeignet sind und wie man
Auch wenn sich die hochprofessionelle Arbeit des Fotokünstlers nicht 100%ig auf die Fotografie mit Kindern übertragen lässt, lieferte das Seminar eine Fülle an Ideen, wie sich auch in der Kinderfotografie mit viel Fantasie, günstigen Alltagsmaterialien (Papierrollen, Nudeln etc.) und einem gekonnten Umgang mit Licht und Fototechnik effektvolle Inszenierungen umsetzen lassen. Inszenierte Fotos
Allerdings muss man diese Technik nicht unbedingt besitzen, sondern kann sie für
1. Bist Du startbereit? Bevor Du losziehst und auf Fotopirsch gehst, solltest Du sicherstellen, dass Du und Deine Kamera einsatzbereit sind. Hat die Batterie noch genug Strom? Ist auf der Speicherkarte noch Platz für eine genügende Anzahl von Aufnahmen? Hast Du Dich mit den Grundfunktionen Deiner Kamera schon ausreichend vertraut gemacht? Weißt Du, wie
Kommt zu viel Licht in die Kamera, werden die Fotos zu hell, das nennt man überbelichtet
aus Köln Seit wann ich fotografiere: Das Interesse am Fotografieren wurde schon in meiner Kindheit durch meinen Vater geweckt, der früher sehr viel fotografiert hat und Inhaber einer Werbeagentur war. Zu einer wirklichen Leidenschaft wurde die Fotografie aber erst für mich im Alter von etwa 17-18 Jahren, als ich meine erste
Arbeiten als Fotograf ist allerdings, dass die Auftragslage stark variieren kann und man