Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Bedeutung von Personendaten in einer vernetzten Welt verstehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/die-bedeutung-von-personendaten-in-einer-vernetzten-welt-verstehen

Eine der grössten Auswirkungen des digitalen Wandels ist die exponentielle Zunahme der Daten. Deshalb müssen wir verstehen, wie Computer und andere IT-Geräte und/oder Online-Dienste Daten erzeugen und austauschen und welchen Anteil dabei die Personendaten ausmachen.
Wenn man beispielsweise kontaktlos oder mit Karte bezahlt, werden nicht nur Angaben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie wär’s mit einer Familien-Offline-Challenge?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wie-waers-mit-einer-familien-offline-challenge-ueber-weihnachten-und-neujahr

Dass unser Alltag immer stärker von digitalen Medien geprägt ist, wissen wir längst. Gerade die bevorstehenden Feiertage könnten aber auch die Gelegenheit für einen Versuch bieten: Digital Detox.
es inzwischen Hotels und Regionen, die ganz gezielt damit Werbung machen, dass man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Positives Selbstbild im digitalen Zeitalter: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/positives-selbstbild-im-digitalen-zeitalter

Teenager zu sein bedeutet auch, der eigenen Identität nachzuspüren. Was können Erwachsene tun, um Jugendliche dabei zu unterstützen, Selbstbewusstsein, ein positives Selbstbild und eine gute Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln? 
Man tauscht sich aus, findet neue Communitys, denen man sich zugehörig fühlt, postet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Digitale Medien: Welche Regeln machen Sinn?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/digitale-medien-welche-regeln-machen-sinn

Wann soll mein Kind ein eigenes Smartphone erhalten? Wie lange darf meine Sechsjährige vor dem Bildschirm sitzen? Regeln für den Medienalltag sind wichtig, für Eltern aber auch immer wieder eine Herausforderung. Wir geben Tipps, wie’s trotzdem klappt.
für die Medienpädagogin Eveline Hipeli das A und O, ganz egal, wie medienaffin man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden