Jüdische Mystik | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/online-katalog-golem-kapitel-2Einleitung zu Kapitel 2 des Ausstellungskatalogs GOLEM
animieren versucht: Zusammen ergeben sie das Wort emet (אמת)– „Wahrheit“; entfernt man
Einleitung zu Kapitel 2 des Ausstellungskatalogs GOLEM
animieren versucht: Zusammen ergeben sie das Wort emet (אמת)– „Wahrheit“; entfernt man
Eine Veranstaltungsreihe im Jüdischen Museum Berlin
Kindertransport nach Schottland. 1940 wurde er als „Enemy Alien“ auf der Isle of Man
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Okt 2015 Fereshta Ludin „Ich wünsche mir, dass man mir mehr in die Augen schaut
Themenschwerpunkt der W. Michael Blumenthal Akademie 2012–2020
Okt 2015 Fereshta Ludin „Ich wünsche mir, dass man mir mehr in die Augen schaut
Presseinformation
Bilderbuch seines Vaters: „Das einzige, was mir geblieben ist, was mir gehört, was man
Objekt im Fokus
Hawdala-Besamim-Set von Paula Newman Pollachek Im Interview erzählt die Künstlerin, wie man
Wie der Raum für queere Menschen geöffnet werden kann
träumt gelegentlich von einer Welt, in der Grenzen nur noch dazu da sind, dass man
Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung
Sie legen fest, welche Lebensmittel koscher sind und auf welche Weise man sie verzehren
Sexuelle Vielfalt in der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Museumssammlung Weitere Schlagworte, die sich auf die sexuelle Orientierung beziehen, sucht man
Presseinformation
verlassenen Parkplätzen in London und Tel Aviv – Laubhütten gibt es an Orten, an denen man