Pfirsiche https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-pfirsich.html
Pfirsiche gibt es in Weiß, Gelb und Rot.
Ob ein Pfirsich reif ist, erkennt man an der gelblichen Grundfarbe und am intensiven
Pfirsiche gibt es in Weiß, Gelb und Rot.
Ob ein Pfirsich reif ist, erkennt man an der gelblichen Grundfarbe und am intensiven
Zutaten: , Heldenkaffee Hausmischung, gemahlen, Zartbitter Kuvertüre, Kokosöl, nativ, beliebiges Obst, oder Trockenfrüchte
Wenn man es flüssiger mag, einfach etwas mehr Kaffee hinzugeben.
Zutaten: , 100 g Vollkorngrieß, Tahin weiß, 600 ml Mandeldrink, oder selbst gemachte Mandelmilch, Dattelsüße, Meersalz, je 1 Msp. Kardamom, Ceylon Zimt, Ingwer, Koriander, Piment, Nelken, Bourbon Vanille, 1 Mango, 1 Granatapfel, Pistazienkerne,
Tipp: Mandelmilch kann man auch einfach selbst machen: Hier geht´s zum Rezept Auf
Radieschen sind reich an Senfölen, die den roten Knöllchen die typische Schärfe geben und sie gleichzeitig vor Fraßfeinden schützen.
Nicht mehr ganz so pralle Exemplare bekommen mehr Biss, wenn man sie kurz in kaltes
Möhren gibt es im Bund mit Kraut oder als größere Waschmöhren im Plastikbeutel.
Damit sich kein Schimmel bildet, sollte man Möhren nach dem Einkauf aus der Plastikverpackung
Kann man im Supermarkt klimafreundlich einkaufen?
Feldsalat ist ein typischer Herbst- und Wintersalat, der von der Kälte der letzten Monate im Jahr profitiert.
Zarte Sträußchen werden beim Putzen nicht zerteilt, von größeren zupft man die Blätter
Eine vegetarische Kost kann laut Studien, ernährungsabhängige Krankheiten vorbeugen kann.
Hier erfährt man, welche Nährstoffe bei rein pflanzlicher Kost „kritisch“ sind, und
Die Seite Govegan.ch erklärt kurz und bündig das Wie und Warum des veganen Lebens
Kürze erfährt der User, welche Argumente es für die vegane Ernährung gibt, und wie man
Die Seite Govegan.ch erklärt kurz und bündig das Wie und Warum des veganen Lebens
Kürze erfährt der User, welche Argumente es für die vegane Ernährung gibt, und wie man