EHS Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/ehs/
Als Elektromagnetische Hypersensitivität (EHS) bezeichnet man unspezifische Symptome
Als Elektromagnetische Hypersensitivität (EHS) bezeichnet man unspezifische Symptome
Erfahren Athermische Effekte Unter athermischen Effekten (Wirkungen) versteht man
AKTUELLE BEITRÄGE
Berücksichtigt man negative und positive Umwelteffekte, entlasten wenige Anwendungen
„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Diese Anwendung bezeichnet man als „Software-defined Networking“ (SDN).
Software-defined Networking (SDN) ist ein Technologiebaustein in 5G-Mobilfunknetzen. Software übernimmt die Weiterleitung von Datenpaketen.
Die Steuer- und Transportfunktionen im Netzwerk werden sozusagen virtualisiert – man
Car to X ist die Datenkommunikation aus dem oder ins Auto. Für autonomes Fahren wird diese Technologie eine wichtige Voraussetzung sein.
Flottensteuerung oder zur Abrechnung von Miet- oder Sharing-Fahrzeugen –, spricht man
Auf einer interaktiven Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur wird die aktuelle Mobilfunkversorgung in Deutschland dargestellt. Die Angaben für diese Mobilfunk-Karte stellen die Betreiber der öffentlichen Mobilfunknetze Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland …
Betrachtet man alle technologischen Ausprägungen von 5G – einschließlich Dynamic
die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) werfen immer auch Fragen auf: Wofür braucht man
„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Diese Anwendung bezeichnet man als „Software-defined Networking“ (SDN).
Als Elektromagnetische Hypersensitivität (EHS) bezeichnet man unspezifische Symptome