F Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/glossar/f/
Vereinfacht kann man sich eine Funkzelle als Sechseck vorstellen.
Vereinfacht kann man sich eine Funkzelle als Sechseck vorstellen.
Übertragungsverfahren Unter digitalen Übertragungsverfahren (auch Codierung genannt) versteht man
ein Mensch diesen ausgesendeten Funkwellen oder Substanzen ausgesetzt, spricht man
Open RAN (Open Radio Access Network) ist ein Konzept, die Netzarchitektur eines Mobilfunknetzes mit „offenen“ Komponenten zu realisieren.
Unter dem Zugangsnetz versteht man die Gesamtheit der Funkantennen, Basisstationen
„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
muss die Datenverarbeitung deshalb näher an die lokalen Anwendungen heranrücken – man
das Thema Krebs im Hinblick auf mögliche … Aktuelles / Gesundheit Was versteht man
„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
muss die Datenverarbeitung deshalb näher an die lokalen Anwendungen heranrücken – man
natürlich auch jeder Erwachsene – sollte diese Rufnummer kennen: Unter 112 erreicht man
Die DFL treibt im Profifußball das Thema Innovation weiter voran. Zum Beispiel mit der weiteren Digitalisierung durch die Versorgung von Stadien mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G. Was sich die DFL …
auch Anwendungen technisch möglich sein, die es erlauben, sich eine Szene, die man
Rund 30 verschiedene Metalle stecken in einem Smartphone – darunter auch einige Milligramm Gold, Silber, Palladium und Platin Von den sogenannten „seltenen Erden“ sind vor allem Cer und Neodym vertreten …
sind vor allem Cer und Neodym vertreten Ausgediente Smartphones und Handys sollte man