Was bedeutet „Urban Mining“? https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/epaper/epaper/article/article_108.html
So braucht man weniger neue, teure Rohstoffe aus der Erde zu gewinnen und belastet
So braucht man weniger neue, teure Rohstoffe aus der Erde zu gewinnen und belastet
Das Zentrum für Krebsregisterdaten wertet zusammen mit der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister Statistiken regelmäßig aus.
auch gutartige Hirntumore erfassen (z.B. in den skandinavischen Ländern), sieht man
Von welchen Faktoren hängen die Sendeleistung des eigenen Smartphones und der Mobilfunk-Basisstation ab? Führen mehr Mobilfunk-Basisstationen auch zu einem höheren Signalpegel? Wie lassen sich Empfangsqualität und Energieverbrauch am besten optimieren? …
Anders als man es intuitiv erwarten könnte, gilt daher: Je weniger Mobilfunk-Basisstationen
Die App Knowunity ist mit über zwei Millionen Nutzer:innen eine der erfolgreichsten Lern-Apps. Sie umfasst mehr als 220.000 kostenlose Lerninhalte, wie beispielsweise Zusammenfassungen, Lernzettel oder Präsentationen zu allen Schulfächern. Schüler:innen …
Man könnte sich gut mit anderen Schüler:innen austauschen und bekommt schnell Antworten
zehnte Mehr Erfahren Digitale Dividende Unter der Digitalen Dividende versteht man
Frequenzbereich Wird einer Funkanwendung ein bestimmtes Frequenzspektrum zugeteilt, spricht man
Das Peer-Projekt Netzgänger 3.0 vermittelt Schülern Medienkompetenz. Im Fokus stehen Cybermobbing, Spielewelten, soziale Netzwerke und „Smart im Netz“.
Bei dem Projekt „Netzgänger 3.0“ sollen Schülerinnen und Schüler lernen, wie man
Auch im Tourismus verbessern digitale Lösungen und Prozesse das Nutzererlebnis. Die Anwendungsbeispiele reichen von Parkplatz- und Besuchermanagement über Tourismus-Apps bis hin zur Visualisierung mit Augmented und/oder Virtual Reality. Da die …
Das gilt auch für Branchen, in denen man an diesen Aspekt vielleicht nicht sofort
Die Digitalstadt Ahaus ist in der Digitalisierung eine der führenden deutschen Kommunen. Ihr Chief Digital Officer berichtet über Erfahrungen des Projekts.
„Ich glaube, man muss auch nicht immer analog gegen digital ausspielen, sondern man
Seit 2016 mit den ersten VR-Brillen die virtuelle Realität erlebbar wurde, kamen etliche Anwendungen für neue Zielgruppen auf den Markt. 2021 hat die weltweite Pandemie mit Kontakt- und Reisebeschränkungen zusammen …
Wenn man die B2B-Lösungen sinnvoll und attraktiv für einen B2C-Markt überträgt, bieten