Dein Suchergebnis zum Thema: man

Expedition Kunst | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/expedition-kunst

Die Ausstellung »Expedition Kunst« untersucht die Wechselwirkung zwischen Kunst und Naturwissenschaft am Beispiel der Landschaftsmalerei um 1800. Sie will damit einen Beitrag zur Neubestimmung der Romantik leisten – und das in einem Museum, dessen große Stärke die Malerei der Romantik – Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge – ist.
Dabei knüpfte man an zeitgenössische Diskurse wie die Vulkanisten-Neptunisten-Debatte

Roman Signer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/roman-signer

Der Schweizer Künstler Roman Signer arbeitet mit der Zeit wie mit einem Werkstoff. Durch sie schafft er so genannte Ereignisse: Skulpturen, die sich mit der Zeit und durch die Zeit verändern. Viele von ihnen wurden mit der Kamera dokumentiert oder für die Kamera geschaffen. In seinen Projektionen von Filmen und Videos zeigt Signer ein Kernthema seines Werks: den Umgang mit Material und Zeit im bewegten Bild. In Zusammenarbeit mit dem Helmhaus Zürich zeigt die Hamburger Kunsthalle eine Auswahl von 33 filmischen Arbeiten aus den Jahren von 1975 bis 2008.
Man begreift intuitiv und im Lachen, mit der körperlichen Erfahrung des Intellekts

The Song of the Line | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/song-line

Stephan von Huene (1932–2000), bekannt für seine audio-kinetischen Skulpturen, die er seit Mitte der 1960er Jahre konstruierte, war auch ein begnadeter Zeichner. Die Ausstellung The Song of the Line gibt erstmals einen Überblick über sein gesamtes zeichnerisches Œuvre. Der 1932 in Los Angeles als Sohn deutscher Immigranten geborene Künstler hatte nicht nur seit Mitte der 1950er Jahre bildende Kunst studiert, sondern absolvierte von 1963 bis 1965 auch ein Studium der Kunstgeschichte. Die künstlerische Praxis vereint sich in seinem Werk mit wissenschaftlichem Denken.
Schon im Studium, so von Huene in einem Interview 1990, »legte man allergrößten Wert

Karin Schick verlässt die Hamburger Kunsthalle | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/karin-schick-verlaesst-die-hamburger-kunsthalle

Die Kuratorin Karin Schick verlässt zum März 2024 die Hamburger Kunsthalle. Nach leitenden Positionen am Kunstmuseum Stuttgart und am Kirchner Museum Davos führte sie seit 2012 die umfangreiche Abteilung Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle.
Sonderverwaltungszone der Republik China Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Isle of Man