Bei Krämern lernt man kaufen | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/bei-kramern-lernt-man-kaufen
Handel lief in der Frühen Neuzeit auf verschiedenen regionalen Ebenen ab. Auf lokalen Märkten und Wochenmärkten, die mehrmals in der Woche stattfanden und von Handwerkern und der bäuerlichen Bevölkerung beliefert wurden, deckten sich die Menschen mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs ein. Eine wichtige Rolle spielten Tandelmärkte, auf denen es gebrauchte Waren zu
aus der Reihe „Der Mensch und sein Beruf“, 1835-1841 Thema Bei Krämern lernt man