Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ausstellung „Wildnis“ in der Schirn – Deutsch LK im Großstadtdschungel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/01/24/ausstellung-wildnis-in-der-schirn-deutsch-lk-im-grossstadtdschungel/

„Natur als Imagination und Wirklichkeit“ schreibt das Kerncurriculum Deutsch Oberstufe als eines der relevanten Themenfelder vor. In der Umsetzung scheint dies auf den ersten Blick auf Naturlyrik hinauszulaufen, was einige Mitglieder des Deutsch LK Q1 bereits befürchteten und mit überschaubarer Begeisterung einer erneuten Beschäftigung mit Eichendorff und Co entgegensahen. Glücklicherweise läuft in der Schirn Kunsthalle Frankfurt […]
dessen heutiger Bedeutung empfunden.“ „Die Ausstellung war sehr interessant, da man

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/05/erfolgreiche-teilnahme-an-den-delf-pruefungen/

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Julie selbst Muttersprachlerin ist, haben wir viele neue Ausdrücke gelernt, die man

Mit Plan B zu den Sternen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/19/mit-plan-b-zu-den-sternen/

(München, 19.09.2018) Es ist Tag 3 der European Space Elevator Challenge an der TU in München und vor dem letzten Wertungslauf in 10 Minuten liegt das Team der Gutenbergschule aussichtsreich auf dem 2. Platz im Beginners Level. 10 Schülerinnen und Schüler der Q1 & Q3 starteten am Montag gemeinsam mit Andreas Meier und 2 Aufzugrobotern […]
Ein ausführlicher Reisebericht folgt in den nächsten Tagen, hier erfährt man dann

Russisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/russisch/

“Die russische Sprache hat die Lebendigkeit des Französischen, die Zärtlichkeit des Italienischen, die Feierlichkeit des Spanischen, die Stärke des Deutschen und ist so ausdrucksvoll wie Latein.“ M. Lomonosov Russisch an der Gutenbergschule Russisch wird als 3. Fremdsprache im Rahmen des Wahlunterrichts in den Klassen 9 und 10 dreistündig unterrichtet. Dieses Angebot wird im Stundenplan so […]
Warum sollte man Russisch lernen?

Courage-AG spricht bei Mahnwache für Hanau – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/21/courage-ag-spricht-bei-mahnwache-fuer-hanau/

Am 19.2. fand auf dem Luisenplatz eine Mahnwache für die Mordopfer des Anschlags von Hanau statt, bei der Helena Kampen und Isabel Solano Albes aus der Courage AG einen Redebeitrag beigesteuert haben. Hier der leicht gekürzte Wortlaut ihrer Rede: „… Wir positionieren uns aktiv gegen Rassismus, indem wir so viele Aktionen wie möglich dagegen organisieren […]
Auch wenn man meinen könnte, unsere Generation sei so offen, so tolerant und divers

Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/10/die-grausame-ermordung-von-george-floyd-und-die-black-lives-matter-bewegung-ein-jahr-spaeter/

Ein unbeschreiblicher Tod. Kein Wunder also, dass daraufhin auf der ganzen Welt Menschen für George Floyds Gerechtigkeit und gegen Polizeigewalt – vor allem rassistisch motivierte – demonstrieren.
Als wäre es weniger schlimm, wenn man es unter den Teppich kehrt.

Erfolgreiche Teilnahme am französischsprachigen DELF-Diplom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/13/erfolgreiche-teilnahme-am-franzoesischsprachigen-delf-diplom/

Wie in jedem Schuljahr haben sich auch im November des Schuljahres 2017/2018 über 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Einführungs- und der Qualifikationsphase der Gutenbergschule für das Delf Scolaire angemeldet und auf dem Niveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen absolviert. Das französische Sprachdiplom „Delf“ wird in diesen zwei […]
anderen als dem schulischen Kontext durch Muttersprachler vermittelt und geübt und man

Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/17/geschichtsgrundkurse-besuchten-euthanasie-gedenkstaette-in-hadamar/

  Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Man muss sich immer bewusst sein, wie man Menschen behandeln sollte und wie sie einst

27.01.2021 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/27/27-01-2021-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus/

„…du weißt ja, der 27. …“, eine Sekunde ratterte es bei mir, bis es mir mit einem leichten Schrecken wieder einfiel. Genau, der 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.  Ja, aber Pandemie und Desinfektionsmittel und ach, ich habe meine Oma so lange nicht gesehen und ich bin generell so schlecht drauf, so geht es […]
Natürlich hätte man den Tag dann auch nicht vollends vergessen, meistens wird er