Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Klasse Kinder“ – Eine Produktion der Tanzplattform Rhein-Main zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/20/klasse-kinder-eine-produktion-der-tanzplattform-rhein-main-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

„Wir brauchen allseitig entwickelte Menschen und keine zu Marionetten erzogenen Wesen“ – so beschrieb Jenny Gertz, eine Tanzpädagogin aus den 20er Jahren, ihr Ziel und mit diesem Ziel sind am 14.12.2022 Ole Frahm und Sina Schönfeld aus Frankfurt angereist. Sie hatten das Projekt „Klasse Kinder“ des Künstlerkollektivs „LIGNA“ in Form einer Tanzperformance für die Klassen […]
Während der Performance erfährt man, dass Jenny Gertz sich für freie Bewegung und

Uni goes Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/18/uni-goes-schule/

Zwei Geschichtsstunden der besonderen Art erlebten heute, am 18.05.2017 die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b. Auf dem Programm stand alles rund um das Thema „Hieroglyphen – die Schrift der alten Ägypter“. Einen Einblick in die Entwicklung der verschiedenen Schriftarten vermittelte Frau Knebel, Studentin am Fachbereich Ägyptologie der Universität Mainz, mit Hilfe einer sehr anschaulichen […]
So konnte man sich alles gut vorstellen.

Klimafrühstück – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/29/klimafruehstueck/

Klimafrühstück an der Gutenbergschule Die POWI-Klasse der Gutenbergschule sammelt Erfahrungen in Sachen Klimaschutz Am Mittwoch den 4.9.2019 veranstaltete die Verbraucherzentrale Hessen zusammen mit der Klasse Ec ein Klimafrühstück. Die engagierten Schüler der Gutenbergschule behandeln gerade das Thema Klimawandel fächerübergreifend in Englisch bei Frau Scherf und in POWI bei Herrn Dr. Knoll. Da die Schüler auch […]
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel Müll man meist gedankenlos produziert, sollen

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
durchgeführten Erschießungen dauerten vier Stunden – wird erst richtig deutlich, wenn man

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
Man konnte die Spannung des Films akustisch auch in der Lutherkirche förmlich spüren

Tokio is calling…. – Meine Dürr Challenge – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/11/tokio-is-calling-meine-duerr-challenge/

„Reise nach Tokio, London oder ins Silicon Valley, erlebe Fortschritt hautnah und halte mit der Kamera fest, was wahre Innovation für dich bedeutet!“, das sind die Worte, die mich sofort beim Lesen des e-fellows-Newsletter begeistert haben. Da will ich dabei sein. Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder und […]
Man kann kaum zu glauben, wie viel Zeit in fünf Minuten Film investiert werden.

Handyausstattung der Fünftklässler – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/08/21/handyausstattung-der-fuenftklaessler/

„Alle haben eins!“ – „Stimmt nicht!“ Anfang Dezember 2016 wurde über das Staatliche Schulamt in Wiesbaden ein Smartphone-Elternbrief an alle Grundschulen in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis verteilt, den wir an der Gutenbergschule schon seit 2013 jeweils vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt haben. Nachdem die Zahl der Smartphonebesitzer in dieser Altersklasse […]
der Kinder abgeleitet haben: Was habt ihr erlebt, was ging schief, wie reagiert man

Gedenkstättenfahrt 2012 – Anschauungsunterricht in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/07/11/gedenkstattenfahrt-2012-anschauungsunterricht-in-berlin/

„Anstrengender als eine normale Schulwoche,“ moniert der 17-jährige Sebastian Riegger, „aber auch viel interessanter und lehrreicher“, gibt er im Nachhinein zu. Am Montag den 18. Juni brachen der Geschichtsleistungskurs, der LK Politik und Wirtschaft sowie einige Geschichtsgrundkursschüler der Gutenbergschule Wiesbaden im Morgengrauen um 5:30 Uhr nach Berlin auf, um an zentralen Schauplätzen der deutschen Geschichte […]
Die Woche hat Spaß gemacht und gelernt hat man dabei auch noch viel“, sagt Konstantin

Erneut Vize-Landessieger im Badminton – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/26/erneut-vize-landessieger-im-badminton/

Sie haben es tatsächlich wieder geschafft Im Landesfinale am vergangenen Mittwoch, dem 21.Februar 2024, ist unser GBS-Badminton-Team im WK III hinter den favorisierten Hofheimern wiederum auf dem Podium gelandet. Es hat nach einem anstrengenden und langen Wettkampftag absolut verdient die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung! In der Vorrunde […]
Im Überkreuzspiel traf man stattdessen auf das spielstarke Team aus Dillenburg.