Wespe – Lebensweise – Gardigo Kids https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/wespe/2
Andere sind Einzelgänger, ihre Lebensweise bezeichnet man daher als „solitär“.
Andere sind Einzelgänger, ihre Lebensweise bezeichnet man daher als „solitär“.
Man erkennt den Paarungswillen eines Maulwurfs folglich an der steigenden Anzahl
Diese Zeit nennt man Rauschzeit.
Gelegentlich findet man sie auch in kleineren Schwärmen, jedoch nur, wenn genügend
Weil diese so klein und zahlreich sind, nennt man die Eiablage auch „Zeckenkavier
Ist die Hündin trächtig – so nennt man die Schwangerschaft bei Hunden – dauert es
Um sich vor Bremsen zu schützen, sollte man einen zuverlässigen Insektenschutz verwenden
Mit der Bekämpfung muss man nun schnell sein!
In den deutschen Gärten stößt man am häufigsten auf die Wegameise, welche ihre Lebensräume
Das führt dazu, dass man etliche Ware entsorgen muss und ein hoher Schaden entsteht