Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam – 1883
http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/artikel/1883.phpHäufigkeit der Brände in Niederbayern 1883
ziemlich ruhig, im Frühjahr war wiederum ein Brand in Furth, aber hierüber regte man
Häufigkeit der Brände in Niederbayern 1883
ziemlich ruhig, im Frühjahr war wiederum ein Brand in Furth, aber hierüber regte man
Kuchelhof brennt ab 1878
Bis man das Feuer in Eschlkam gewahrte und bis die Spritze dorthin verbracht wurde
Verbrennungen und Verbrühungen sind schnell passiert. Die besten Heilungschancen hast du, wenn du dich vorher informierst, Hintergründe kennst und im Ernstfall richtig handelst.
Erst wenn man die gesunde Haut näher betrachtet, erkennt man welche Feinheiten bei
Manche Menschen finden Wespen oder Hornissen lästig oder haben gar Angst vor ihnen. Nicht selten werden ihre Nester deshalb illegal beseitigt. Doch wer sich mit diesen Tieren befasst, erkennt schnell den Nutzen. Kein Mensch braucht vor Wespen oder Hornissen Angst haben.
Das kann man im Sommer gut beobachten, wenn man im Freien isst.
Die Einsatzstatistik 2008 weist 68 Einsätze für die Eschlkamer Feuerwehr auf.
Schaut man sich aber jeden Einsatz alleine an, erkennt man die Tragik, die bei manchem
Ausbildung am Schaummitteltrainer des KFV Cham in der Inspektion Furth im Wald/Hohenbogenwinkel.
z.B. heiße, mit Ruß verschmutzte Luft die Schaummittelbildung verhindert, weshalb man
Kinderseite der Feuerwehr Eschlkam – eine Fundgrube für Unterricht, Schule und Freizeit
Wie löschte man früher? Was macht der „Florian“ bei der Feuerwehr?
Brand beim Wastl in Schachten 1892
1892 alljährliche Generalversammlung Zum ersten Mal seit der Gründung hatte man eine
Heißes Fett in Pfannen kann sich schnell entzünden. Ein Fettbrand kann bei falschen Verhalten lebensgefährlich sein.
Gießt man beim Löschversuch Wasser in das bis zu 400°C heiße Fett, verdampft das
Wie ist die Feuerwehr ausgerüstet?
Man kann die Geräte grob in Gruppen zusammenfassen: ►Rettungsgeräte ►Löschgeräte