Stoppt Gewalt https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/start/richtigfalsch/themen/stoppt_gewalt.cfm
Gegen Gewalt kann man nichts tun. Oder doch?
Und das sollte man, weil Gewalt nur Verlierer zurück lässt: Die Opfer, die Täter*
Gegen Gewalt kann man nichts tun. Oder doch?
Und das sollte man, weil Gewalt nur Verlierer zurück lässt: Die Opfer, die Täter*
Und was lernt man über Sex, wenn man die unzähligen Pornos auf Internet „studiert
zweifelhafte Angebote im Internet erkennt, wie man im Internet auf der sicheren
damit du weisst, wie sie Lebensgeschichten beeinflussen, wie sie entstehen und wie man
Wenn man krank oder verletzt ist, hat man das Recht, behandelt zu werden. – Man hat aber auch das Recht, aufgeklärt zu werden, so dass nichts passiert: Aus diesem
Mit den Kinderrechten will man Jugendliche schützen, um ihnen die bestmögliche Entwicklung
Nicht nur, was man tut, sondern auch, welche Werte man dabei vertritt, spielen eine
Deswegen wurde sie ausgewählt. / E-1a Meistens beobachtet man von der Seite der
Später wird man sich bewusst, was man getan hat und bereut es.
welche Besonderheiten du hast, du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben und dass man
muss nicht sein, aber oft gehört zur Liebe und zur persönlichen Entwicklung, dass man
Sex: Wie lernt man, den eigenen Körper zu mögen?
muss nicht sein, aber oft gehört zur Liebe und zur persönlichen Entwicklung, dass man
Manche Jugendliche schädigen sich selber, z.B. verletzen sie ihren Körper, sie konsumieren Drogen, sie gefährden das Leben mit risikoreichen Aktivitäten.
welche Besonderheiten du hast, du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben und dass man
Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu.
Und das sollte man, weil Gewalt nur Verlierer zurück lässt: Die Opfer, die Täter*