Dein Suchergebnis zum Thema: man

Selbstheilende Polymere

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/selbstheilende-polymere

Fast jeder hat es schon einmal erlebt – im Lack des Autos findet sich ein mehr oder weniger kleiner Kratzer. Im Gegensatz zu einem kleinen Kratzer in unserer Haut, wird der Schaden auf der Motorhaube nicht wieder von allein verschwinden. Über Jahrmillionen der Evolution hat die Natur die Fähigkeit zur Selbstheilung perfektioniert.
Solche Systeme hatten ihre Anwendung beim Nissan X-trail gefunden, heute findet man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was sind eigentlich … Amphetamine?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-sind-eigentlich-amphetamine

Zur Gruppe der Amphetamine gehören eine ganze Reihe von psychoaktiven Substanzen, die teils natürlich vorkommen, aber meistens synthetisch hergestellt werden. Neben dem Amphetamin selbst gehören Ecstasy und Crystal Meth zu den bekanntesten Vertretern dieser Stoffgruppe.
Auch in den Niederlanden vermutet man illegale Drogenlabors, die sich mit der Herstellung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden