#BeActive Education Award geht nach Deutschland https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/beactive-education-award-geht-nach-deutschland
Mit dem Projekt
DOSB Redaktion06.12.2021 Wie kann man Kinder und Jugendliche während eines Lockdowns
Mit dem Projekt
DOSB Redaktion06.12.2021 Wie kann man Kinder und Jugendliche während eines Lockdowns
Die Kölnerin Carola Meyer, 69, steht als erste Frau an der Spitze des Deutschen Hockey-Bundes (DHB).
Vertretern der deutschen Hockeyvereine in seiner Gastrede mit auf den Weg gegeben, dass man
In seinem Fazit der Olympischen Winterspiele in PyeongChang hat Dirk Schimmelpfennig, DOSB-Vorstand Leistungssport auch den Blick auf die geplante Leistungssportreform gelenkt.
Man darf sich orientieren, aber man darf es nicht eins zu eins vergleichen.
Eine Aktionsidee für alle, die an den Deutschen Waldttagen vom 14. bis 16. September 2018 teilnehmen möchten, ist das
Damit tut man zum einen seinem Körper etwas Gutes durch die zusätzliche Bewegung
Magdeburg – Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das trifft beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ in diesem Jahr sowohl auf die Ehrungsform als auch auf den Landessieger für Sachsen-Anhalt selbst zu.
Auch das Vereinsleben ist ein wichtiger Faktor – man feiert gemeinsam, organisiert
In Zusammenarbeit des DOSB mit dem IAT Leipzig steht allen Nutzern des DOSB-Wissensnetzes eine umfangreiche Online-Literaturdatenbank, die trainingswissenschaftliche Datenbank SPONET, zur Verfügung.
große Zahl sportartspezifischer Literaturdatenbanken genutzt (diese LIDAs findet man
Am Samstag, 29. Oktober 2022, veranstaltet der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) die 18. Deutschen Boccia-Meisterschaften in Berlin. Jürgen Dusel wird die Sportler:innen mit Medaillen ehren.
Verwandte Artikel Es ist egal, wie man sich bewegt – entscheidend ist, dass man
Mit ihrer Reportage „Die große Schmelze“ gewann die 25 Jahre alte Journalistin Anne Armbrecht den vom DOSB geförderten Nachwuchspreis des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS).
Heute könne man froh sein, wenn wenigstens sportbegeisterte Eltern ihren Nachwuchs
Kopfüber ins Glück: Skeleton-Weltmeisterin Jacqueline Lölling ist bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme zu Silber gerast. Sie musste sich nur der Sotschi-Olympiasiegerin Lizzy Yarnold geschlagen geben.
„Sie hat ein einmaliges Fahrgefühl und weiß genau, wie man die Geschwindigkeit in
Das „Memorandum Schulsport
In Berlin spricht man schon von einer Bildungskrise und wünscht sich eine Bildungsgarantie