Gemeinsam Europa bewegen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gemeinsam-europa-bewegen
Pro Woche sollte man aber auf vier bis fünf Stunden Sport oder aktive Bewegung kommen
Pro Woche sollte man aber auf vier bis fünf Stunden Sport oder aktive Bewegung kommen
Zu besonderen Anlässen und Aktionen rund um die Thematik „Sport und Menschenrechte“ stellen wir einzelnen Mitgliedern des DOSB-Menschenrechtsbeirats fünf Fragen zu ihrer Arbeit im Beirat.
Wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, nutzen die Despoten dieser Welt internationale
Die Engagementwoche vom 13. bis 22.9.2019 zeigt die Vielfalt und Relevanz von bürgerschaftlichem Engagement. Wir stellen in loser Reihenfolge dazu Themen vor, die
Foto: pixabayauf Man muss Fairness vorleben, Kinder spielerisch lernen lassen und
Die Weltmeisterschaft im American Football wird 2023 in Deutschland ausgetragen.
Sportart in Deutschland und weltweit weiter voranbringen soll.“ Naturgemäß setzt man
Hans-Jürgen Schulke wirft im Zusammenhang mit dem viel diskutierten Begriff Heimat in seinem aktuellen Kommentar einen Blick auf den Alltag und die praktizierten Werte des Vereinssports.
Orientierte man sich am US-amerikanischen Modell, das ein Heimatschutzministerium
Neuer Flyer im Bereich Inklusion im und durch Sport
Auf dem Cover sieht man zwei hochgestellte DAumen aneinander.
Sportler des Jahres mit (R)evolution im 77. Jahr. Erstmals bestimmten Athlet*innen eine Vorauswahl für die Rubriken Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres.
DOSB Redaktion30.10.2023 Man schrieb das Jahres 1947, als eine Handvoll Tageszeitungen
Die dritten Handicap Open finden am 11.11.2018 in Hannover statt. Teilnehmen können alle Spielerinnen und Spieler, auch jene, die nicht oder noch nicht im Behindertensportverband organisiert sind.
Da man den Paralympischen Sport parallel zum Regelsport betreiben kann, sucht der
Am 10. Oktober 2019 findet in Köln und durch Kölner Kirchen der 1. Church-Trail statt.
Laufend oder gehend – ganz egal, wie man sich auf den Weg macht: Auf rund 8 km
Die Datenbank Inklusion informiert seit heute online darüber, wie die Mitgliedsorganisationen des DOSB und die Behindertensportverbände Inklusion umsetzen.
Foto: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann Wie findet man Weiterbildungen zur Inklusion im