Disputationswort – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/disputationswort
Aaron Schart
Nur im letzteren Fall spricht man von einem „Disputationswort“.
Aaron Schart
Nur im letzteren Fall spricht man von einem „Disputationswort“.
Aaron Schart
Allerdings kann man diese Stellen auch mit der Stilfigur der Metonymie erklären:
Klaus Koenen
Nach 1Kön 5,3 aß man am Salomonischen Hof auch Wild.
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Deshalb ist der Tag des Passas ein Gedenktag und man soll ihn als ein Fest für den
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Deshalb ist der Tag des Passas ein Gedenktag und man soll ihn als ein Fest für den
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Deshalb ist der Tag des Passas ein Gedenktag und man soll ihn als ein Fest für den
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Deshalb ist der Tag des Passas ein Gedenktag und man soll ihn als ein Fest für den
Aaron Schart
Man kann ohne Weiteres davon ausgehen, dass die antiken Einwohner des recht kargen
Antje Yael Deusel
das jüdische Heim nach der Synagoge an zweiter Stelle der Orte steht, an denen man
Das Jesajabuch ist mit seinen 66 Kapiteln das längste Prophetenbuch der Bibel. Die masoretische und griechische Fassung weisen im Wesentlichen …
Selbst die Texte ab Jes 40 und Jes 56, die man gemeinhin Deutero- bzw.