Klagelieder Jeremias – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/23640/
Klaus Koenen
Wie soll man sich in der Not verhalten? Was darf man noch hoffen?
Klaus Koenen
Wie soll man sich in der Not verhalten? Was darf man noch hoffen?
Die Texte der Bibel sind bis zu 3000 Jahre alt und die Ursprünge sind meist sogar noch älter. Daher stellt sich die Frage: wie aktuell ist die Bibel für uns …
Die Psalmen zeigen uns, wie man mit Gott reden kann.
Und es begab sich an einem Sabbat, dass er durch die Kornfelder ging; und seine Jünger rauften Ähren aus und zerrieben sie mit den Händen und aßen. Ei…
Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß
Advent ist die Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Wertschätzung. Der Begriff Advent stammt ursprünglich vom lateinischen Wort »adventus« und bedeutet …
Weihnachtsmänner und geschmückte Tannenbäume findet man am 25.
Nach einer langen Zeit kam das Wort des Herrn zu Elia, im dritten Jahr: Geh hin und zeige dich Ahab, denn ich will regnen lassen auf die Erde. Und Eli…
sprachen: Er ist nicht hier, nahm er einen Eid von dem Königreich und Volk, dass man
Klaus Koenen
Insofern könnte eine Art Pfanne gemeint sein, in der man den Teig in Öl gebacken
Andere Schreibweise: Haroschet-Gojim; Haroscheth; Haroshet; Harosheth; Haroseth; Harocheth; Charoset; Aroseth
Insofern sollte man חרה ḥoršāh von חר ḤRŠ I „pflügen“ ableiten.
Reinhard Achenbach
Der Text und seine Bedeutung Als Aaronitischen Segen bezeichnet man den in Num 6,22
Reinhard Achenbach
Der Text und seine Bedeutung Als Aaronitischen Segen bezeichnet man den in Num 6,22
Klaus Koenen
Wie soll man sich in der Not verhalten? Was darf man noch hoffen?