Zebaoth – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/35190/manifest.json
Andere Schreibweise: Zebaot
Auch in der → Septuaginta findet man schon beides, die Transkription σαβαώθ sabaōth
Andere Schreibweise: Zebaot
Auch in der → Septuaginta findet man schon beides, die Transkription σαβαώθ sabaōth
Andere Schreibweise: Zebaot
Auch in der → Septuaginta findet man schon beides, die Transkription σαβαώθ sabaōth
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
Mehrheitlich geht man allerdings nicht von einem königlichen Edikt als Anlass der
Izaak J. de Hulster
Man sollte sich aber bewusst sein, dass der Entstehungsprozess von Texten mehrere
Sei nicht neidisch auf böse Menschen und wünsche nicht, bei ihnen zu sein; denn ihr Herz trachtet nach Gewalt, und ihre Lippen raten zum Unglück. Durc…
Mann ist stark und ein vernünftiger Mann voller Kraft; 6denn mit Überlegung soll man
Andreas Scherer
Die Kampfhandlungen, die am Bach → Kischon lokalisiert werden, bezeichnet man häufig
Miriam von Nordheim-Diehl
/ entblößen / offenbaren / weichen / (ins Exil) wegführen“ (in dem Sinne, dass man
Thomas Hieke
Dies hängt davon ab, wie eng man den Evangeliumsbegriff fasst.
Über Moab. So spricht der Herr Zebaoth, der Gott Israels: Wehe der Stadt Nebo, denn sie ist zerstört! Geschändet ist Kirjatajim und eingenommen, die h…
zuschanden geworden und zerbrochen. 2Der Stolz Moabs ist dahin, in Heschbon ersann man
Rüdiger Bartelmus
widerspiegeln, und mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Aspekte, unter denen man