Liturgien (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/liturgien-at
Markus Saur
Vor diesem Hintergrund wird man den genannten Texten wohl eher gerecht, „wenn man
Markus Saur
Vor diesem Hintergrund wird man den genannten Texten wohl eher gerecht, „wenn man
Andere Schreibweise: Eshtaol; Estaol; Esthaol
Allerdings würde man für eine solche Zusammensetzung eine Constructus-Verbindung
Katrin Müller
Zudem kann man mit den Fingern auch Dinge anfertigen, z.B. Götzen (vgl. z.B.
Joab aber, der Sohn der Zeruja, merkte, dass des Königs Herz an Absalom hing, und sandte hin nach Tekoa und ließ von dort eine kluge Frau holen und sp…
9Und die Frau aus Tekoa sprach zum König: Mein Herr und König, die Schuld wird man
Georg Hentschel
Um das Korn von der Spreu zu trennen, ist man auf hinreichenden Wind angewiesen.
Hans-Jürgen Hermisson
Wie man sich in der Anrede an den Höheren und Mächtigeren, insbesondere den König
Josef Wehrle
In diesem Kontext spricht man auch vom „Ersten Testament“, da „Altes Testament“ als
Claudia Bergmann
Konvivium wird eine Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen geschaffen, indem man
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
Ein nicht allzu spätes Abfassungsdatum legt sich auch nahe, wenn man die Möglichkeit
Andere Schreibweise: Aroër
Aroer in der Bibel Insgesamt kann man vier verschiedene Orte mit dem Namen Aroer