Ofra – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ofra
Andere Schreibweise: Ophra; Ophrah
Auch wenn die Notiz keinen historischen Wert hat, kann man ihr entnehmen, dass Efron
Andere Schreibweise: Ophra; Ophrah
Auch wenn die Notiz keinen historischen Wert hat, kann man ihr entnehmen, dass Efron
Claudia Bergmann
Konvivium wird eine Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen geschaffen, indem man
Die aktuellen Fragen, die in der Exegese des Epheserbriefs behandelt werden, drehen sich vor allem um das Verhältnis von Ekklesiologie und Christologie sowie …
Man kann ein „Kind des Zorns“ sein (2,3).
Die Bibel ist Basis des christlichen Glaubens. Daher wundert es nicht, dass es im Christentum seit seinen Anfängen als zentrale Aufgabe gesehen wird, Kinder …
Bereits Martin Luther pries 1529 eine Methodenvielfalt an: „Fürwahr kann man dem
Im Jahre 539 hatten die persischen Truppen unter Kyrus Babylon eingenommen und sich damit alle Gebiete des früheren babylonischen Großreiches untertan gemacht. …
Machtwechsel nach Judäa zurück, eine große Gruppe blieb jedoch in Babylonien, da man
Die Bibel ist Basis des christlichen Glaubens. Daher wundert es nicht, dass es im Christentum seit seinen Anfängen als zentrale Aufgabe gesehen wird, Kinder …
Bereits Martin Luther pries 1529 eine Methodenvielfalt an: „Fürwahr kann man dem
Andere Schreibweise: Getsemane; Gethsemani; Getsemani
Eine Umfriedung wird man sich am ehesten in Form einer Feldsteinmauer vorzustellen
Andere Schreibweise: Beth-el; Betel; Bet-el
Von ihr hat man einige Abschnitte gefunden, vor allem eine Toranlage mit U-förmigem
Andere Schreibweise: Beth-el; Betel; Bet-el
Von ihr hat man einige Abschnitte gefunden, vor allem eine Toranlage mit U-förmigem
Jutta Krispenz
Hebräische Äquivalente der deutschen Begriffe Wie stets, wenn man vom Standpunkt