Haß im Kopf – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/hass-im-kopf-4703/
Haß im Kopf
Man sollte dem Opfer ins Gesicht sehen: das Furchtbare, das Leid miterleben, was
Haß im Kopf
Man sollte dem Opfer ins Gesicht sehen: das Furchtbare, das Leid miterleben, was
Haß im Kopf
Man sollte dem Opfer ins Gesicht sehen: das Furchtbare, das Leid miterleben, was
Zwischen Tierpark und Wannsee
Im Ostteil der Stadt vergnügt man sich im neuen Tierpark: Ick und die Berliner (1957
Vergleichbar einem Guckkasten blickt man in ein Bühnenhaus mit klassizistisch gestaltetem
Mit Vorprogramm
Schnell merkt man, dass etwas nicht stimmt: Alle Geschäfte sind geschlossen, die
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zu solch einer Jugend wollte ich gehören, die so viel bot, und wo man sich durch
Um zu wissen, was ein Bild ist, braucht man keine Bildung.
Das überrascht und irritiert, besonders wenn man die Aufmerksamkeit bedenkt, die
„Wenn ein besonderer Einsatz von Fotos und Bildern gefordert wurde, dann holte man
Lohn und Liebe
Am gleichen Tag las man in der Süddeutschen Zeitung: „Hier wurde nicht ein über der