Von wegen ‚Schicksal’ – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/von-wegen-schicksal-10117/
verstört zunächst, läßt an Begriffe wie Exhibitionismus und Voyeurismus denken, bevor man
verstört zunächst, läßt an Begriffe wie Exhibitionismus und Voyeurismus denken, bevor man
Man kann ihm nur beipflichten. 3200 Meter über dem Meeresspiegel begleitet der Filmemacher
Die Totengruft des Dr. Jekyll
21 Uhr · Einführung: Rainer Knepperges Bei dem Thema „Film-Veränderungen“ denkt man
Wenngleich der Film vornehmlich auf Unterhaltung abzielte, kann man in ihm auch einen
Utopia
Man ist, wenn man nach diesem Film wieder ans Tageslicht tritt, nicht mehr derselbe
Verliebt in (West)Berlin
Sie porträtieren West-Berlin als eine liebenswerte Stadt, die man trotz ihrer Insellage
Pierre et Jean
16mm, OmU DO 01.06. um 20 Uhr „Gäbe es nur solche Filme wie Pierre et Jean, hätte man
Material West-Berlin II
November 2023 16.00 Uhr Ost-Berlin: Jugend baut Marzahn Manchmal möchte man fliegen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Bezug auf die Erkennbarkeit der Urheber, unterscheidet man grob zwischen „weißer