Dein Suchergebnis zum Thema: man

Deutsch-französischer Leitfaden „Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen“ | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/deutsch-franzosischer-leitfaden-die-okologische-transformation-in-interkulturellen-jugendbegegnungen

In Zusammenarbeit mit dem DFJW haben die Naturfreundejugend Deutschland und La Ligue de l’enseignement aus Frankreich einen Leitfaden für die Organisation von umweltbewussten interkulturellen Jugendbegegnungen erarbeitet.
Der Leitfaden zeigt Wege auf, wie man Begegnungen klimaschonend organisieren kann

Welche Rolle spielt das DFJW für Fragen rund um LGBTQIA+ / LSBTIQ ? | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/welche-rolle-spielt-das-dfjw-fur-fragen-rund-um-lgbtqia

Seit 1963, als das DFJW gegründet wurde, hat sich die Gesellschaft erheblich verändert! ? Wenn wir 60 Jahre zurückblicken, dann haben Fragen zu Gleichstellung, Parität, Inklusion und Vielfalt in den letzten 10 Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.
Pronomen und neutraleren oder inklusiveren Verbangleichungen bezeichnet werden, kann man

ICE, ICE, Baby – Berlin-Paris per Schnellzug! | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/ice-ice-baby-berlin-paris-schnellzug

“Ice is back with a brand-new invention” heißt es im Song “Ice Ice Baby” von Vanilla Ice – doch auch DB und SCNF bereiten allen grenzüberschreitenden Bahnreisenden ein Geschenk pünktlich zur kalten Jahreszeit: eine Direktverbindung Berlin-Paris (und andersherum) im besagten ICE – und das Ganze diesmal tagsüber!
zwischen Metropolen ein – was aus ökologischer Sicht auch zwingend geboten ist, wenn man

Ökologische Kipppunkte – oder wie sich die Gesellschaft auf das Wesentliche konzentriert | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/okologische-kipppunkte-oder-wie-sich-die-gesellschaft-auf-das-wesentliche-konzentriert

Bis zum Ende des Jahrhunderts steuern wir auf eine globale Erwärmung von +2,8 °C zu. Mit Blick auf diese Entwicklung wies im Juni 2023 der Generalsekretär der Vereinten Nationen auf die „erbärmliche“ Reaktion der Weltgemeinschaft hin. In derselben Pressekonferenz bekräftigte er, „dass es an der Zeit ist, aufzuwachen und das Tempo zu erhöhen“, um – was noch möglich ist – die Beschränkung von +1,5 °C gemäß dem Pariser Klima-Abkommen einzuhalten.
ich mich dem Verein La Bascule an und wurde damit Teil der jungen Menschen, die man

Film-Masterclass mit Judith Kaufmann | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/film-masterclass-mit-judith-kaufmann

Anlässlich der 29. Ausgabe des deutschen Filmfestivals in Paris unterstützte das DFJW eine Masterclass für Studierende der Filmwissenschaften und der Germanistik der Universität Paris 3 Sorbonne Nouvelle mit der international renommierten Kamerafrau Judith Kaufmann. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von German Films am 10. Oktober 2024 in Kooperation mit dem Goethe-Institut Paris. 
Den Inhalt teilen Wie wird man Kamerafrau?