Es braucht Mut und Motivation: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | DFJW https://www.dfjw.org/meldung/es-braucht-mut-und-motivation-wer-nicht-wagt-der-nicht-gewinnt
Man muss sich nur trauen.
Man muss sich nur trauen.
Man muss sich nur trauen.
Man muss sich nur trauen.
„Ça kommt drauf an. Manchmal fühle ich mich un peu perdue, aber es ist auch eine wahre Bereicherung!“ Es ist definitiv eine erstaunliche Erfahrung, seine Freunde zu bitten, über sich selbst zu berichten.
gewiss gehalten hat: Eine Muttersprache kann man nie verlernen?
Das soll es jetzt gewesen sein? Ich stehe vor einem Park in Rom und starre ungläubig ein Schild an: „Regulärer Eintritt 22 Euro, ermäßigter Eintritt (bis 25 Jahre) 2 Euro“. Mehr als die 20-Euro-Differenz beunruhigt mich die Information in Klammern:
Teil einer Gruppe, der man sich über Jahre zugehörig gefühlt hat, einer Gruppe,
Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!
Begleitheft für deinen Voltaire-Austausch Video Erfahrungsberichte „Irgendwie hat man
Abends nach einer (veganen) Currywurst in Berlin in den Zug steigen und morgens in Paris zu Kaffee, Croissant & Co. wieder aufwachen?
der globalen Emissionen verantwortlich ist – und das wiegt besonders schwer, wenn man
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!
Die Kommunikation ist kein Problem, wenn man eine gemeinsame Leidenschaft hat!
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.
Monate vor Beginn der Begegnung Weitere Informationen Info-Blatt „Wie stellt man
Sie müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum machen? Dann können Sie hierfür nach Frankreich gehen!
Juliette Galle Tipps & Tricks Am Anfang eines jeden Auslandsaufenthaltes wird man
„Wir verbinden unser Wissen und Handeln, um eine Strategie für Innovationen mitzugestalten, die unsere verschiedenen Bereiche zusammenbringt.“ Das ist eines der Ziele der Generation Europa 2025, die sich vom 19. bis 22. Januar in Paris zum ersten Mal getroffen hat.
Den Inhalt teilen Wie baut man ein Netzwerk für Innovation auf?
„Wir wollen das Thema Lebensmittelverschwendung ins kollektive Bewusstsein rufen.“
abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum oder überschüssige Reste vom Vortag, auf die man