Trickfilm-Samstag | Deutsche Kinemathek https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/trickfilme
Lerne mit uns, wie man einen Trickfilm macht!
Lerne mit uns, wie man einen Trickfilm macht!
Lerne mit uns, wie man einen Trickfilm macht!
Lerne mit uns, wie man einen Trickfilm macht!
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Bei einem Blick hinter die Kulissen erfährt man, wie Held*innen gemacht werden, wie
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Man brauchte nicht sehr viel.
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Früh versuchte man, Film und Musik zu synchronisieren.
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
In die lyrischen Texte fließen Zeit, Ort und gegenwärtige Stimmungen ein – man hört
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Man fragt sich, ist sie eine Wissenschaftlerin, oder die eigentliche Strippenzieherin
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Auf den Fotos jener Jahre sieht man alles: die noch kindliche Weichheit des Gesichts
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Weltgrößte Sängerin ohne Stimme Weder in Amerika, noch in Deutschland bot man ihr