Der verschwundene Wal – Der kleine Delfin https://www.derkleinedelfin.de/der-verschwundene-wal/
Informationen und Tipps Was mir außerdem gut gefällt: Am Ende des Buches erhält man
Informationen und Tipps Was mir außerdem gut gefällt: Am Ende des Buches erhält man
Biologin und erklärt den Menschen auf dem Beobachtungsboot, welche Meerestiere man
Auseinanderhalten kann man die beiden Großen Tümmler an der Kopfform.
Mit den Masken sorgt man dafür, dass beim Sprechen der Gesprächspartner keine winzigen
FINN mit Kräutern (Foto: Rüdiger Hengl) Delfine sieht man ab und zu mit Pflanzen
Man kennt das eigentlich nur von Haustieren.
Auf diesen konnte man viele Delfine mit Wunden sehen, welche eindeutig von Haien
Die Zahnspuren erkennt man am Kopf und bei der Flosse.
Drei wichtige Lebensräume, über die man im Tiergarten viel erfährt.“ Diese Lebensräume
Wenn man eine Umfrage über Spinnen oder Würmer machen würde, so käme dabei ächzendes