Lab2Venture goes green – Nachhaltiges Unternehmertum macht Schule – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/35064-01/
In der zweiteren Runde konnte man sich zusätzlich auf die Pandemie einstellen und
In der zweiteren Runde konnte man sich zusätzlich auf die Pandemie einstellen und
Diese, so vermutete man, gehen auf eine anthropogen-umweltbedingte Ursache zurück
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 20 – Ausgabe III 2005…
Also eben nicht solch verwirrte abgedrehte Wissenschaftler, wie man sie sich vielleicht
Themen in dieser Ausgabe: Schülerfirmen zur Förderung von Inklusion – „Besser machen“: Wettbewerb zu Upcycling-Projekten – Let‘ MINT-Reparierwerkstätten an…
Glandorf) und „Let’s MINT Tüftler-Team“ (Gesamtschule in Ibbenbüren) passiert, kann man
Informationen im Rahmen der Bionik-Ausstellung im ZUK…
Ebenso versuchte man die Integration von multimodalen Informationen zu erklären.
Konzentrierung von Molke zur Reduktion des spezifischen EnergiebedarfesKonzentrierung von Molke durch innovative Kombination von Membrantrennverfahren zur…
Je nach Trenngrenze setzt man Mikro- und Ultrafiltration, so wie Umkehrosmose.
UVP und SUP in Serbien Jovana Djilas ( 01.03.2012 – 28.02.2013 ) Wie kann man
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
der abschließenden Diskussion waren sich alle Rednerinnen und Redner einig, dass man
Die neue DBU-Ausstellung „Jetzt geht´s rund – Kreisläufe statt Abfälle“ ist seit dem 18. April 2024 eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Idee der Circular…
Bei Kaffee und Gebäck kann man seinen defekten Gegenständen, egal ob Elektrogeräte
In der Forschung möchte ich auf die Frage eingehen, wie sich die Klimaveränderung auf den Gesundheitszustand der Waldbestände in den verschiedenen…
Z.B. wäre die Frage interessant, wie man in den letzten Jahrhunderten durch die vorherigen