Dein Suchergebnis zum Thema: man

Fit auch mit Sehbehinderung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fit-auch-mit-sehbehinderung.html

18. Sehbehindertentag am 6. Juni – bundesweite Aktion in 24 Fitness-Studios – neue Broschüre erscheint. Berlin. Laut dem aktuellen Gesundheitsbericht des Bundes treiben zwei Drittel der erwachsenen Deutschen Sport – bei den sehbehinderten und blinden Bundesbürgern dagegen ist es nicht einmal die Hälfte. Immer wieder …
Sport im Studio hat Vorteile: Man kann an einem Ort ganz nach den individuellen Wünschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blindengerechte-beipackzettel-pharmaunternehmen-in-der-kritik.html

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik Berlin. Bereits vor neun Jahren wurden die deutschen Pharmaunternehmen verpflichtet, die Informationen aus den sogenannten Beipackzetteln auch blindengerecht zur Verfügung zu stellen. In der Diskussion um die geeignete Umsetzung ist es nun zum offenen …
Und schließlich möchte man sich über manche Medikamente, Beispiel Viagra oder die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altersblindheit – Viele Patienten müssen ab dem 1. Oktober um ihre Therapie fürchten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/altersblindheit-viele-patienten-muessen-ab-dem-1-oktober-um-ihre-therapie-fuerchten.html

Berlin. Die Injektion in den Augapfel ist nach der Katarakt-OP die zweithäufigste Augenoperation in Deutschland. Sie wird mehr als 500.000 Mal jährlich durchgeführt, unter anderem zur Therapie der sogenannten Altersblindheit – der feuchten altersabhängigen Makula-Degeneration. Gestern hat die Deutsche Ophthalmologische …
Sonst muss man davon ausgehen, dass sehr viele Patienten ab dem 1.10 ihre notwendige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zu automatisierten Datenabrufen aus den Pass- und Personalausweisregistern sowie zur Änderung der Passverordnung, der Personalausweisverordnung und der Aufenthaltsverordnung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/personalausweisverordnung.html

Der DBSV begrüßt, dass künftig beim Personalausweis die Möglichkeit einer Braillebeschriftung besteht. Anders als im Entwurf der Personalausweisverordnung vorgesehen, hält der DBSV eine dauerhafte Brailleprägung aller Ausweise für erforderlich. Nur so entsteht ein inklusives Produkt, welches ohne Antragstellung und …
Es birgt die Gefahr der Abnutzung – gerade bei Dokumenten, die man ständig bei sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis – Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/20-jahre-deutscher-hoerfilmpreis-meilensteine-und-zwei-neue-jurymitglieder.html

Berlin. Noch sieben Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
Darüber hinaus findet man auf den Plattformen Informationen zum Zugang zu den jeweiligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterhaut adé – Macht Eure Haut fit für den Frühling – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/winterhaut-ad%C3%A9-macht-eure-haut-fit-f%C3%BCr-den-fr%C3%BChling.html

Wer einen Hund hat, merkt es spätestens am stetig vollen Staubsaugerbeutel – die ersten Frühlingsanzeichen bringen unaufhaltsam den Fellwechsel mit sich. Und genauso wie die Natur bei Tieren den Winterpelz gegen das Sommerkleid tauschen lässt, erneuert sich unsere Haut zu Beginn der Frühlingssaison.
Die Hyaluronsäure gibt es in Ampullen oder Pipetten zu kaufen, mit denen man ganz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden