Verkehr & Umwelt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/verkehr-umwelt.html
Hillfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen im Straßenverkehr geht, denkt man
Hillfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen im Straßenverkehr geht, denkt man
Je nachdem, wo im Auge die Entzündung ist, spricht man von einer anterioren (vorderen
Mit seiner Stellungnahme zur Coronavirus-Impfverordnung fordert der DBSV weiterhin die Einbeziehung taubblinder, blinder und stark sehbehinderter Menschen in die Impf-Priorisierung gegen das Coronavirus.
eingeschränktem Sehvermögen kann ebenfalls ein hohes Ansteckungsrisiko bestehen, weil man
September 2017 Mode ist mehr als das, was man sieht 07.
Dafür verwendet man die Technik der Audiodeskription – Bildbeschreibungen zum Hören
direkt zum Text der Pressemitteilung
Beispielsweise kann man derzeit mit der Verbandsklage in aller Regel eine Barriere
18. Sehbehindertentag am 6. Juni – bundesweite Aktion in 24 Fitness-Studios – neue Broschüre erscheint. Berlin. Laut dem aktuellen Gesundheitsbericht des Bundes treiben zwei Drittel der erwachsenen Deutschen Sport – bei den sehbehinderten und blinden Bundesbürgern dagegen ist es nicht einmal die Hälfte. Immer wieder …
Sport im Studio hat Vorteile: Man kann an einem Ort ganz nach den individuellen Wünschen
Erst vor kurzem hat der DBSV über den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Webseiten und Apps berichtet (siehe Pressemitteilung Sollen behinderte Menschen bei der Digitalisierung abgehängt werden?). Heute fand im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages eine öffentliche …
Gibt man den in § 12 Abs. 1 BGG bislang greifenden Wortlaut „ihre Internetangebote
Mai, zeigt Robbie Sandberg von 13:00-14:00 Uhr im Studio, wie man mit Hilfe der Elektronikplattform
Berlin. Die Injektion in den Augapfel ist nach der Katarakt-OP die zweithäufigste Augenoperation in Deutschland. Sie wird mehr als 500.000 Mal jährlich durchgeführt, unter anderem zur Therapie der sogenannten Altersblindheit – der feuchten altersabhängigen Makula-Degeneration. Gestern hat die Deutsche Ophthalmologische …
Sonst muss man davon ausgehen, dass sehr viele Patienten ab dem 1.10 ihre notwendige