Dein Suchergebnis zum Thema: man

Poesie als lebendiger Teil des Deutschunterrichts | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gedichte-im-deutschunterricht-mit-der-gedichte-manufaktur

Lyrik in der Schule? Die wenigsten Erwachsenen werden eine gute – wenn überhaupt eine – Erinnerung daran haben. Möglicherweise denken sie dabei an quälende Interpretationen, an Reimschema, Versmaß oder das lyrische Ich. Doch muss die Poesie tatsächlich in einer solch unbeliebten Ecke verweilen? Schließlich kann sie ganz neue Räume eröffnen, sagt Juliane Ziese, die mit ihrer Gedichte-Manufaktur jede Menge frischen Wind in den Deutschunterricht bringen will.
Eine Kiste mit 422 Versstreifen, die man ziehen kann wie Spielkarten und schon kann

Wie Freiarbeit in der Grundschule gelingt | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/wie-freiarbeit-in-der-grundschule-gelingt

„Die Lehrkräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, Inhalte und Methoden, Sozialformen sowie den Arbeitsplatz und die Arbeitsmittel zunehmend selbst zu wählen und ihre Arbeitsergebnisse eigenständig zu kontrollieren“, heißt es in den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Arbeit in der Grundschule. Wege dazu gibt es verschiedene. Einer heißt Freiarbeit. Wie gelingt Freiarbeit? Das haben wir Bernd Wehren gefragt. Er ist Grundschullehrer und Autor der Großen Freiarbeits-Schatzkisten und der Großen Spiele-Schatzkisten.
Bernd Wehren: Zunächst einmal: Materialien sind wichtig, aber man muss keine Materialschlacht

Digital unterrichten – Apps & Co. im Deutschunterricht/ Schwerpunkt Sprachförderung und DaZ – Fertige Stundenentwürfe – Kopiervorlagen als PDF – Klasse 5-10 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/digital-unterrichten-apps-co-im-deutschunterricht-schwerpunkt-sprachfoerderung-und-daz-fertige-stundenentwuerfe-kopiervorlagen-als-pdf-klasse-5-10-9783589167852

Digital unterrichten – Apps & Co. im Deutschunterricht/ Schwerpunkt Sprachförderung und DaZ – Fertige Stundenentwürfe – Kopiervorlagen als PDF – … – 9783589167852 ▶ Jetzt bestellen!
Sie erfahren, wie man die Jugendlichen zu einem richtigen Umgang mit ihren Geräten

Demokratiebildung in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/demokratiebildung-in-der-grundschule

Wie werden Kinder zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern? Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen? Und wann und wo lernen sie dies? Kinder sollten möglichst früh an der Gestaltung des Zusammenlebens – egal ob zuhause, in der Kita oder in der Grundschule – beteiligt werden, meint Babara Brüning.  Wie das in der Grundschule gelingen kann und was Grundschulkinder darüber hinaus an demokratischer Bildung brauchen, zeigt ihr neues Themenheft „Wir wollen mitentscheiden! – Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule“. Wir haben die emeritierte Philosophie-Didaktikprofessorin gefragt, wie dieses Buch in der Grundschule eingesetzt werden kann.
Das kann man mit den Kindern im Unterricht besprechen und dann auch gemeinsam kleine

Interview: Hybride Lehrwerkskonzepte für Englisch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-hybride-lehrwerkskonzepte

Die Teams, die an den Lehrwerken Access und Lighthouse arbeiten, befinden sich mitten im Veränderungsprozess: Ziel ist dabei, Lernende mit hybriden Lehrwerken aus Schulbuch und digitalen Komponenten zu motivieren und den Lernerfolg durch neue Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung zu unterstützen. Technologie wird hier aus didaktischer Perspektive im Sinne der Lernförderlichkeit eingesetzt, während das Schulbuch weiter ein zentrales Element bleibt. Wie das konkret aussieht, berichten unsere beiden Senior-Redakteur/-innen Ralph und Rebecca.
Bild: Cornelsen/Inhouse„Wenn man als Lehrkraft mal was Digitales machen will, ist